Posts mit dem Label RTV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RTV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. März 2020

Vereinsshop geschlossen

Die Vagabunden in den Vogesen (jährlich an Christi Himmelfahrt - falls Interesse für 2020 besteht)



Es geht wieder los: Der Shop ist geöffnet. Radtrikots, Laufshirts, der Warm-Up-Hoodie und um das Ganze abzurunden:
der niegelnagelneue Einteiler mit grünem Brustbereich, damit er nicht transparent wird in nassem Zustand.

Bitte an alle Ligastarter: Bestellt das Teil, damit wir in der 1. RTV einheitlich und adrett gekleidet unterwegs sind ;)

Neu im Shop ist das adrette Poloshirt - bestens gekleidet bei der After-Race-Show.



Hier der Shop-Link:

TSSH-Orca-Shop - geöffnet bis  22. 03. weil manche Sachen noch nicht in genügender Anzahl bestellt wurden





Einheitlich auf dem Sommet des Mt. Ventoux
Und hier nochmal das Prozedere zum Nachlesen wie das alles so funktioniert mit dem Einloggen, etc.
Der Entwurf des neuen Einteilers. Grüner und sehr auffällig


Samstag, 19. Oktober 2019

„Wo sind denn all die Helden?“- Das lang ersehnte Ligaresümée 2019

Nach zwei Jahren in der zweiten Bundesliga stellt sich nicht nur Wolle Petry auf seinem neuen Machwerk diese Frage. Aber anstatt sich nun aufzuregen, welche taktischen Fehler begangen wurden, wird man leiser im Tonfall und freut sich, dass man dieses Projekt „Tri-Sport Saar-Hochwald-Ligamannschaft“ bis in die zweithöchste nationale Liga katapultiert hat.
Nach den Anfängen – gemischt aus Masters und jungen Kaderathleten kamen jedes Jahr neben den Legionären, wie der Ligaleiter Volker das Stammpersonal  gerne bezeichnet, stets neue frische Athleten.
Dies blieb im Jahre 2019 leider aus. Blicken wir zunächst auf die 1.RTV-Liga: hier stand nur noch ein Wettkampf in Neuwied an. Wie jedes Jahr zugleich: Mission Klassenerhalt. Nichts neues für die Jungs.

Einfach nur "BOCK"


 

Samstag, 13. Juli 2019

Lesestoff: Zweite Bundesliga und 1. RTV - Leickspeed Tri-Sport Saar-Hochwald - Zwischenstand im "Sommerloch"

Hier der längst überfällige Bericht zu den Rennen der vergangenen Wochen:

Die Ligen pausieren, damit alle Athleten Mittel- und Langdistanzen einschieben können. Individuelle Saisonhighlights können stattfinden und Hawaii-Tickets gelöst werden.

Dieses Modell entstammt jedoch grauer Vorzeit als in der Liga Senioren an den Start gingen und aktive Athleten. Die Ligen sind deutlich verjüngt und Jugend A und Junioren prägen das Bild der schnellen Sprintwettkämpfe. Ein wenig ärgerlich also, dass man die wichtigen Jugendwettkämpfe (Deutschlandcup und Deutsche Meisterschaften) mit den Ligarennen kollidieren lässt, um diese achtwöchige Pause einzuhalten.

Das ein wirklich guter Athlet die Sommerferien nutzen würde, um mit der Familie in Urlaub zu fahren, ist ebenso nur ein Gedankenkonstrukt, da die Saisonpause nach der Saison stattfindet.







Ein wenig zeitverzögert folgt nun eine kleine Zusammenfassung der bisherigen Saison.

Freitag, 14. September 2018

Saisonabschluss in Bad Sobernheim - Remagen ohne TSSH


In Bad Sobernheim sind am vergangenen Sonntag bei bestem Wetter Silvia Holletschek, Nils und Michael Jung gestartet.
Bei traumhaftem Wetter gingen insgesamt 274 Sportler und Staffeln an den Start.

Nach 300m Schwimmen folgt eine lange Wechselzone,um anschließend vier Runden auf einem flachen Wendepunktkurs zu absolvieren. Beim abschließenden Lauf gibt es dann fünf 1-km-Runden rund um das Schwimmbadareal mit Ziellinie auf der Bahn. Ein Klassiker im Kalender und auch im Jahr 2018 mit TSSH-Beteiligung.









Nils und Silvia wurden jeweils dritte ihrer AK in 1:06,30h und 1:08,30h. Michael wurde 11. seiner AK in 1h17.

Alle Akteure waren sehr zufrieden und wie immer herrschte sehr gute Stimmung.

Jetzt stehen noch ein paar Wettkämpfe in den Einzeldisziplinen an. Der CEB-Saarwiesenlauf, Paarzeitfahren, etc.

Ansonsten geht es langsam ruhiger zu und Richtung Trainingspause.

Zeitgleich fand das letzte Rennen des TSSH in der 1.RTV-Liga statt. Nils wollte eigentlich nebst Kay und Max hier starten. Leider fand sich kein vierter Mann. Cedric Pietzsch hatte Trainingspause und konnte nicht in Remagen starten. Dies führt zu Gesamtplatz 6 statt 4 in der Endtabelle. Schade, nach durchaus veritablen Leistungen aller Teams bei den vier anderen Rennen. Und auch unfair Kay und Max gegenüber, die gerne gestartet wären. Zudem gibt es ab Platz 6 keine Prämie fürs Team.

Cedric wurde jedoch trotz dieser Pause in Bad Sobernheim 5. im Jedermannwettkampf und versucht nächstes Jahr sein Glück auf der 70.3-Distanz im Profifeld. Der TSSH wünscht ihm an dieser Stelle viel Erfolg bei seinen weiteren sportlichen Bestrebungen.



Freitag, 24. August 2018

Hitzeschlachtduathlon der 1.RTV in Neuwied

Das vierte Rennen der 1.RTV fand parallel zum heimischen Schülertriathlon statt. Im Vorfeld wurde bereits bekannt gegeben, dass der Rhein nicht schwimmbar sein wird. Also wurde es zum Duathlon 3,2/ 80/ 21



Im Vorfeld schied aus dem Teamportfolio Achim leider aufgrund technischer Probleme aus. Somit war jedem der vier übrigen klar, dass DNF keine Option sein darf. Eigentlich wie immer. Nur noch mehr :)

Montag, 2. Juli 2018

Generalprobe in Worms – Drittes Rennen in der 1.RTV-Liga




Nach zwei veritablen Rennen in der 1. RTV stand bei Kaiserwetter das dritte Aufeinandertreffen der Mannschaften beim Nibelungentriathlon an. Passend zum Wetter kamen auch die neuen Kleider des Kaisers. Das Design der Vereinsbekleidung wurde nun auch auf den Wettkampfanzug angewandt. Lediglich der Oberkörper wurde in ein dezentes Tannengrün getaucht.

Leider war urlaubsbedingt die Personaldecke wieder mehr als angespannt: Es ging, wie bereits in Mussbach, zu viert an den Start. Dadurch war mal wieder Flickzeug am Rad Pflicht und finishen oberste Prämisse. Cedric und Thomas wollten nach Rothsee wieder etwas zeigen. Jonas absolvierte sein letztes Rennen vor der anstehenden Langdistanz in Vichy und Philip hatte noch einmal Renntempo auf dem Plan als Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften in Grimma am nächsten Wochenende.

Dienstag, 12. Juni 2018

What you missed this weekend ;)?! St. Ingbert, Swim- and- Run Saarlouis, RTV -Liga

Die Saison ist in vollem Gange und man hört nichts? Was ist mit dem Nachwuchs, den Aktiven und in der 1. Rheinland-Pfalz-Liga?
Einen kurzen Überblick gibt es hier, was bislang so los war...



Mittwoch, 6. September 2017

"Give me something to believe in..." Saartriathleten schaffen das Unglaubliche!

Remagen ist ausgefallen, die letzte rechnerische Chance auf den ersehnten Aufstieg war weg... Dass es nicht einfach werden würde, war nach einem verpatzten Auftakt in Zell klar: drei Athleten, die sich verletzt ins Ziel schleifen, war einfach zu viel... Doch zwei Tagessiege in Folge zeigten, dass die Mannschaft konkurrenzfähig war. Einige Verhandlungen und Diskussionen waren nötig, doch letztendlich konnten weder die Mannschaften, noch die Ligaleitung etwas für den unglücklichen Ausgang der Saison: Die Saartriathleten landeten zwar nur auf Platz Zwei in der Gesamtwertung, was ohnehin schon ein beachtlicher Erfolg war, aber man entschied sich dazu zwei Mannschaften in die 2.Bundesliga Süd aufsteigen zu lassen.

2018 werden die Saartriathleten TSSH in der 2. Bundesliga Süd an den Start gehen!








Montag, 4. September 2017

Top Race Germany am Bostalsee und Köln als Ersatz für Remagen

Durch die Absage des Rhein-Ahr-Triathlon in Remagen schien die Saison verfrüht beendet, aber niemand mag offene Enden... Deshalb meldeten sich kurzerhand die Jungs aus der Regionalliga bei anderen Rennen an. Sebastian Dahl bei den Deutschen Meisterschaften im Rahmen des Cologne Triathlon Weekend, der Rest beim Top Race Germany am Bostalsee. Als letzte Station fungiert zudem der Traditionswettkampf in Bad Sobernheim am nächsten Wochenende.

Die Saartriathleten -Volker als Betreuer am Streckenrand dabei



Sebastian bei der DM AK in Köln am Start
































Dienstag, 27. Juni 2017

Heiko Maas ist Schirmherr der dritten Auflage des City-Triathlon

Nachdem unser ehemaliges Vereinsmitglied Jan "Frodo" Frodeno zweimal diesen Part übernahm, ist es bei der dritten Auflage des City-Triathlon der Bundesminister für Justiz und Verbraucherschutz: Heiko Maas. Seines Zeichens auch noch Mitglied des TSSH.

Seine motivierenden Grußworte findet ihr HIER

Zugleich auch noch einmal die Bitte an alle: Diese Großveranstaltung kriegen wir nur mit vereinten Kräften gestemmt, dann jedoch ohne Probleme, da das Orgateam die Planung im Voraus bereits akribisch durchführt. Es wird mit viel Arbeit und Stress verbunden sein, aber im Gegenzug auch der Gewissheit dass der TSSH als Verein eine wunderbare Veranstaltung mit hohem Stellenwert im Nachwuchsbereich samstags und regionalem Charakter sonntags durchgeführt hat.

Der Vorstand bedankt sich im Voraus für jeden Kuchen und jede helfende Hand an dem Rennwochende 29./30. Juli 2017!

Montag, 26. Juni 2017

Das Nibelungenlied zu Worms... Der vierte Akt


Bereits zum vierten Mal gastierten die Ligen in Worms. Dieses Jahr ohne Regionalliga, jedoch alle üblichen Verdächtigen der RTV-Ligen, Masters und Damen am Start. Angereist bei strahlendem Sonnenschein, verdunkelte sich der Himmel zunehmend und die Athleten bangten am Start, dass die Radstrecke trocken bleiben soll...


Dienstag, 20. Juni 2017

Zell, Jena, Neunkirchen... Ein vollgepacktes Wettkampfwochenende

Am Sonntagmorgen 10.30Uhr war der Parkplatz von "Das Bad" fast leer. Nahezu alle aktiven Athleten schwänzten das Radtraining, um irgendwo an Wettkämpfen teilzunehmen: In Jena fand der Deutschlandcup für Jugend A und Jugend B statt.
In Neunkirchen der Schüler- und Sprinttriathlon und die Regionalligamannschaft der Saartriathleten und die 1.RTV waren beim Mittelmoseltriathlon in Zell am Start.

Dank Kaiserwetter allenorts gibt es diesmal richtig viel Bildmaterial :)

Freitag, 16. September 2016

Der "Vater Rhein" lud zum Finale der RTV-Ligen in Remagen

Das letzte Rennen der RTV-Ligen war , wie gewohnt, der Rhein-Ahr-Triathlon des Tri-Team Sinzig in Remagen.
Verletzungsgeschwächt und müde fanden sich dennoch acht StarterInnen, um noch einmal die Teams des TSSH zu komplettieren.



Freitag, 19. August 2016

Ligarennen beim 2. City-Triathlon Merzig

 Wenngleich der Tri-Sport Saar-Hochwald Ausrichter und Organisator des City-Triathlon Merzig ist, so ist es doch auch eines der fünf Rennen der RTV-Ligen. Somit mussten aus den Resten der Helfer zwei Teams zusammengekratzt werden: 1. RTV und Masters waren am Start.










Zudem wurden alle Starter auch in der Saarlandmeisterwertung geführt, somit gab es einen Grund mehr hochmotiviert an den Start zu gehen. Strahlend blauer Himmel, sommerliche Temperaturen und Volksfeststimmung...

Dienstag, 28. Juni 2016

Die Nibelungenfestspiele zu Worms mit drei Teams des TSSH

Pünktlich zum Nibelungentriathlon in Worms klarte der Himmel auf und Petrus zeigte sich gnädig für die wackeren Starter der Teams in Regionalliga, 1. RTV und der Masters.
Nur eine Woche nach dem Mittelmoseltriathlon in Zell versuchte man sich an der Sprintdistanz.



Dienstag, 21. Juni 2016

Alle Ligateams beim Mittelmoseltriathlon in Zell

Am Sonntag fand in Zell der Mittelmoseltriathlon in Zell statt. Alle drei Ligateams des TSSH waren hier am Start. In der Regionalliga über die Olympische Distanz, 1.RTV und Masters im Team. Anstelle des Schwimmens wurden 5,2 , bzw. 2,6km angelaufen im Massenstart.
Licht und Schatten...



Montag, 11. April 2016

Saisonvorbereitung auf Mallorca


Die Saison rückt näher und so liegt es nahe, dass man noch ein wenig an seiner Form feilt. Die Jugend B macht das im Breisgau zusammen mit der STU, die älteren sind in Colonel St. Jordi auf Mallorca mit Landestrainer Christian Weimer.  Sportwart Volker Braun-Hübsch und Pressewart Thomas Schütz hingegen luden alle Vereinsmitglieder ein, in einem gemütlichen Hotel auf Mallorca verstärkt Radkilometer zu sammeln.


Donnerstag, 17. September 2015

Finales Ligarennen in Remagen

Zum Abschluss der Saison fand in historischer Kulisse der Rhein-Ahr-Triathlon in  Remagen statt. Sowohl 1. RTV und die Leickspeed-Masters des TSSH, als auch das Team Inexio-TSSH, welches in der Regionalliga zugegen ist, waren am Start.
episch...

Donnerstag, 20. August 2015

1. City-Triathlon Merzig - Gelungene Premiere mit Masters und 1. RTV-Liga vor der Haustür

Am 15.08. fand die Premiere unseres neuen City-Triathlon statt.

Knapp 500 Starter fanden den Weg nach Merzg. Somit waren sowohl unsere Prognosen zutreffend, als auch die Radständer als limitierender Faktor gerade noch ausreichend. Vor allem auf der olympischen Distanz wurde das Starterfeld kurz vor Anmeldeschluss richtig voll. Und dies obwohl es keine Saarlandmeisterschaften waren.



Dienstag, 30. Juni 2015

Jugend B und Ligarennen beim Nibelungentriathlon Worms

Bei wunderschönem Wetter stand das dritte Ligarennen der RTV-Ligen an.
Vor endzeitlicher Kulisse beim Schwimmstart in bester Mad Max-Manier, wechselt man in zwei verschiedenen Wechselzonen und läuft auf dem Festplatz ins Ziel vor schöner Kulisse. Für einen halben Tag wird Worms einmal im Jahr zur Triathlonstadt.