Posts mit dem Label Nachwuchs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nachwuchs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Februar 2020

Saarländische Titelkämpfe im Crosslauf in Perl - Der Nachwuchs stapft durch den Schlamm

Am vergangenen Sonntag ging es heiß her in Sachen Cross. Lest hier den Augenzeugenbericht von Thorsten Peter:


Ein Crosslauf der mal wieder seinem Namen gerecht wurde. Durch das schwere Geläuf rund um das Schengen Lyzeum in Perl fanden an diesem Wochenende die saarländischen Crosslaufmeisterschaften statt. Nach den Regenfällen der letzten Wochen mußte kurz vor dem Start der Rundkurs wegen Unpassierbarkeit der Strecke noch geändert werden. Auch dies ändert nichts daran dass der Kurs nach jedem Rennen immer schwieriger zu meistern war.

In der Schlammschlacht zeigten sich unsere Athleten trotz unterlegenem Material, Triathleten verzichten auf Spikes, in guter früh Form.

Hier die Ergebnisse unserer Vereinskollegen.

Donnerstag, 26. September 2019

TSSH-Nachwuchs mit Medaillenregen in Illingen

Bei den Saarlandmeisterschaften in Illingen im Rahmen des Erdgas-Triathlon hat der Nachwuchs des Tri-Sport Saar-Hochwald das Podium beschlagnahmt:

Ole Thösen wurde Zweiter der Schüler A.
Bei den Mädels belegten Lilli Röer und Alexa Riplinger sogar Platz Eins und Zwei.



Wenn ihr auch so adrett gekleidet sein wollt, empfiehlt es sich den TSSH-Winter-Shop zu besuchen. Geöffnet bis 03.10.2019 - Anschließend gibt es an dieser Stelle ein Resümée der Ligamannschaften zu lesen.


Dienstag, 12. Februar 2019

Weihnachtszeit - Trainingszeit

Auf die Plätzchen fertig los. Unter diesem Motto steht schon seit Jahren das Jugend-Trainingslager
des Tri-Sport Saar-Hochwald zum Jahreswechsel. Natürlich möchte man nicht nur den Plätzchen der
Weihnachtszeit zu leibe rücke. Nein - man möchte sich in einem „Profi-Umfeld“ wie die Profis auf die neue Saison vorbereiten.

Hierzu fahren die jungen Triathleten ab 10 Jahren bekleidet von Trainer und Betreuern in ein Trainingslager in heimischen Gefilden. So war dieses Jahr das Basislager für die
sportlichen Aktivitäten die Jugendherberge in Saarbrücken.

Die Anreise wurde bereits für die erste Trainingseinheit genutzt und man startete mit dem Rad von
Merzig in Richtung Saarbrücken. Für die Jüngeren sollte das Training nach dem Betten beziehen, was
sich für einige als Herausforderung zeigte, mit einer Schwimmeinheit am Olympia-Stützpunkt in
Saarbrücken beginnen.

Ein Schwimmbecken mit einer 50 Meter Bahn war für viele der Kinder etwas Neues und so bewährte
sich wieder einmal die Weisheit, dass Schwimmen hungrig macht. Denn der Trainingstag war nach
schwimmen noch nicht beendet.

Die abschließende Laufeinheit an diesem Tag wurde als Orientierungslauf durch den nahe gelegenen Wildpark absolviert.
Es fanden alle wieder den Rückweg in die Jugendherberge, es mussten keine Betreuer gesucht werden.
Das Highlight des zweiten Tages, nach der morgentlichen Schwimmeinheit, war das Tempotraining in der Leichtathletikhalle am OSP. Nach einem Aufwärmprogramm und dem dazugehörigen Athletikteil, standen auf die entsprechenden Altersgruppen abgestimmte Tempoeinheiten auf dem Programm.




Bevor es nach drei „Hammer“ - Tagen wieder nach Hause ging wurde auch dieser von allen nochmals
zum Trainieren und rumalbern genutzt. Schließlich soll der Spass für alle bei unserem Triathlon
immer an erster Stelle stehen.



Auch für das nächste Trainingslager unsere Jugendabteilung haben wir schon wieder etwas für euch
vorbereitet. Lasst euch also überraschen.

Vielen Dank an alle Betreuer, Organisatoren und natürlich die Teilnehmer. Die Bilder sprechen für sich. Ein rundum gelungener Jahreswechsel.

Freitag, 14. September 2018

Saisonabschluss in Bad Sobernheim - Remagen ohne TSSH


In Bad Sobernheim sind am vergangenen Sonntag bei bestem Wetter Silvia Holletschek, Nils und Michael Jung gestartet.
Bei traumhaftem Wetter gingen insgesamt 274 Sportler und Staffeln an den Start.

Nach 300m Schwimmen folgt eine lange Wechselzone,um anschließend vier Runden auf einem flachen Wendepunktkurs zu absolvieren. Beim abschließenden Lauf gibt es dann fünf 1-km-Runden rund um das Schwimmbadareal mit Ziellinie auf der Bahn. Ein Klassiker im Kalender und auch im Jahr 2018 mit TSSH-Beteiligung.









Nils und Silvia wurden jeweils dritte ihrer AK in 1:06,30h und 1:08,30h. Michael wurde 11. seiner AK in 1h17.

Alle Akteure waren sehr zufrieden und wie immer herrschte sehr gute Stimmung.

Jetzt stehen noch ein paar Wettkämpfe in den Einzeldisziplinen an. Der CEB-Saarwiesenlauf, Paarzeitfahren, etc.

Ansonsten geht es langsam ruhiger zu und Richtung Trainingspause.

Zeitgleich fand das letzte Rennen des TSSH in der 1.RTV-Liga statt. Nils wollte eigentlich nebst Kay und Max hier starten. Leider fand sich kein vierter Mann. Cedric Pietzsch hatte Trainingspause und konnte nicht in Remagen starten. Dies führt zu Gesamtplatz 6 statt 4 in der Endtabelle. Schade, nach durchaus veritablen Leistungen aller Teams bei den vier anderen Rennen. Und auch unfair Kay und Max gegenüber, die gerne gestartet wären. Zudem gibt es ab Platz 6 keine Prämie fürs Team.

Cedric wurde jedoch trotz dieser Pause in Bad Sobernheim 5. im Jedermannwettkampf und versucht nächstes Jahr sein Glück auf der 70.3-Distanz im Profifeld. Der TSSH wünscht ihm an dieser Stelle viel Erfolg bei seinen weiteren sportlichen Bestrebungen.



Samstag, 25. August 2018

Operation Klassenerhalt Part IV - Teamsprint Viernheim

Während im beschaulichen Merzig jeder nur von der Deutschlandtour spricht, machte sich das Team des TSSH auf ins nahe gelegene Viernheim. Das vorletzte Rennen, ein Teamsprint über die Sprintdistanz, stand auf dem Plan.
Einige kleinere Schwierigkeiten galt es bereits im Vorfeld zu bewältigen.





Freitag, 24. August 2018

Die Kleinen geben richtig Gas beim Schülertriathlon


Wimmelbild mit TSSH-Starterin ;) Die neue Bekleidung fällt durchaus auf 
Bei einem Wetter, das nicht besser hätte sein können, fand am vergangenen Sonntag der Schüler- und Jugendtriathlon rund um "Das Bad" in Merzig  statt.



Die Teilnehmergrenze von 200 wurde nach arktischem Wetter im vergangenen Jahr wieder geknackt. Im Anschluss an die Jugend B fand erstmalig auch eine Veranstaltung für Jedermann statt. Hier vereinnahmten jedoch eher Kaderathlet/Innen das Podium. Dennoch war das bunt gemischte Starterfeld mit vollem Elan und Spass bei der Sache.


Donnerstag, 9. August 2018

26. Merziger Schülertriathlon geht am 19.08.2018 zusammen mit einem Super-Cross-Sprint für Jedermann an den Start


Die Anmeldung ist offen - JETZT Anmelden -

-Neue Ausschreibung 2018 online-

Mit der Verschiebung des Merziger Schülertriathlons auf den 19.08.2018 möchte das Orgateam des Tri-Sport Saar-Hochwald der Terminhäufung der Veranstaltungen im Juni aus dem Wege gehen, welche sich bei dem Veranstaltertreffen der STU abgezeichnet hatten. 

So hätte die Terminplanung der Vereine für jedes Wochenende ab Ende Mai bis zu den Sommerferien für unsere kleinen Triathleten an jedem Wochenende mindestens eine Veranstaltung vorgesehen.

Daher hatte man sich, zusammen mit der STU, dafür entschieden im Rahmen des 26. Merziger Schülertriathlons neue Wege zu beschreiten und den angestammten Termin am ersten Juniwochenende zu verlassen und in den August auszuweichen.

So wird der diesjährige Schülertriathlon am 19.08.2018 in Merzig die Abschlußveranstaltung des STU-Cup nebst der Siegerehrung der Cup-Wertung sein. Dabei sein lohnt sich also.








Ferner wird neben der Schülerveranstaltung erstmalig für Erwachsene ein Super-Cross-Sprint ausgetragen. Hier möchte man allen interessierten einmal die Möglichkeit geben den Triathlonsport auszuprobieren. Die Distanzen sind mit 250m Schwimmen 7,5km Radfahren (nur MTB und Crossräder zugelassen) und 2,5km Laufen für jeden zu finishen.
Das Orga-Team des Tri-Sport Saar-Hochwald freut sich auf Euer kommen am 19.08.2018 am „Das Bad“ in Merzig, mehr Infos findet Ihr in der Auschreibung HIER
Alle Vereinsmitglieder sind natürlich gerne an der Strecke, als Helfer und beim abschließenden gemütlichen Ausklang gesehen ;)









Dienstag, 12. Juni 2018

What you missed this weekend ;)?! St. Ingbert, Swim- and- Run Saarlouis, RTV -Liga

Die Saison ist in vollem Gange und man hört nichts? Was ist mit dem Nachwuchs, den Aktiven und in der 1. Rheinland-Pfalz-Liga?
Einen kurzen Überblick gibt es hier, was bislang so los war...



Mittwoch, 2. Mai 2018

TSSH-Nachwuchs "inkognito" erfolgreich bei den Schullaufmeisterschaften in Merzig

Auch bei den diesjährigen saarländischen Schullaufmeisterschaften in Merzig schnitt der TSSH-Nachwuchs hervorragend ab.

Es war etwas schwierig herauszufinden, da hier statt für den Verein für die betreffende Schule gestartet wird, aber Otmar ist mit Lupe und Textmarker den Ergebnislisten auf den Leib gerückt und hat die Athleten gesucht ;)

Jg. 09: Hugo Thösen 122 (9:58) , Tim Hensgen 566 (14:47)
Jg. 07: Abie Hensgen 6. (8:02)
Jg. 06: Paul Ackermann 3. (7:36), Ole Thösen 9. (7:53) ; bei den Mädels: Timea Laskodi 26. (8:58)
Jg. 05: Leonie Jakobi 3.(8:14), Leonie Graus 191. (12:48)
Jg. 04: Merle Biehler 4.(7:40), Alexa Riplinger 17. (9:02)
Jg. 03: Benjamin Lukas 5. (7:02)

Bei bestem Wetter starteten insgesamt über 5000 Schüler/innen auf der welligen, eckigen Strecke. Der Lauf gehört zu einer Rennserie des SLB, bei der man sich mittels Punkte für den Mini-Marathon in Berlin qualifizieren kann. Ein sehr schönes Event.

Dienstag, 24. April 2018

Die Saison ist eröffnet: Neckarsulm für den Nachwuchs, Lüttich für die alten Recken..

Bei überraschend guten äußerden Bedingungen fand der erste Wettkampf der Saison für den Nachwuchs in Neckarsulm statt.
Statt der Pause zwischen Schwimmen und Rad fand es in diesem Jahr bei schönstem Wetter als kompletter Wettkampf über die Sprintdistanz statt.

Gestartet sind in der Jugend A Philipp Schauer, der 14. wurde, nachdem er gewohnt stark als Zweiter das Wasser verließ. Jérôme Peter hatte mit Pollenflug zu kämpfen und erreichte Platz 13. Joshua kam trotz schwerer Laufstrecke auf Platz 8. Auch der Neuling des TSSH in der Liga, Noah Diemann, zeige einen guten Trainingstand und wurde 6. Gesamt.

Bilder gibt es keine vom Wettkampf. Dafür könnt ihr euch HIER das Video von Jörg Diemann anschauen.
Die Ergebnisse en detail




 Und was machten die alten Herren? (Boris Odendahl stieg auch frisch in die Saison ein. Überherrn stand auf dem Plan. Näheres bald auf www.unterlenker.com)




Montag, 16. April 2018

Drei Medaillen bei den Saarlandmeisterschaften auf der Bahn

Am Samstag wurden die SLB-Meisterschaften über die langen Strecken in Rehlingen ausgetragen. In der U18 und der AK M15 gab es Medaillen für den Nachwuchs. Jérôme Peter gewann den Lauf,sein Bruder Joshua wurde Dritter.

In der M15 wurde Benjamin Lukas nach guter Crosssaison nun auch auf der Bahn Dritter.
Alle Ergebnisse des TSSH:

W12 - 2000m Time Laskodi 6., Anna Laskodi 10.
W13 - 2000m Leonie Jakobi 4.
M12 - 2000m Ole Thösen 6.
M15 - 3000m Benjamin Lukas 3.
U18 - 3000m Jérôme Peter 1., Joshua Peter 3.

Nächste Woche steht nun in Neckarsulm der erste Triathlonwettkampf für den Nachwuchs auf dem Plan.

Mittwoch, 7. März 2018

"Runner's high"- Erste Erfolge in 2018 bei Läufen

Bei bitterlich kalten Temperaturen und Wetterturbulenzen in den  vergangenen Wochen testeten die TSSH-Sportler ihre Leidensfähigkeit beim Laufen an.

Es standen die Saarlandmeisterschaften im Cross in Schmelz und der City-Lauf in Merzig auf dem Programm.
Zunächst wurden Freitags in der Stadthalle Merzig noch alle erfolgreichen Athleten des Jahres 2017 geehrt. Auch in den Einzeldisplinen Schwimmen, Rad und Lauf und natürlich unser Team, dass den Aufstieg in die 2.Bundesliga Triathlon geschafft hat.




Sonntags in Schmelz war es dann gerade bei den Kindern und Jugendlichen sehr kalt. Temperaturen im deutlich negativen Bereich forderten, gepaart mit einem herrlich frischen Ostwind, den Läufern alles ab. Der Boden hart und unnachgiebig auf der welligen Runde mit der harten Steigung, dem Sandhang, direkt am Sportplatz tat sein übriges.

















Dienstag, 9. Januar 2018

First race, First win! Erfolgreicher Nachwuchs beim Silvesterlauf in Mitlosheim

Beim traditionellen Sylvesterlauf in Mitlosheim haben zwei Starter des TSSH die Saison mit einem Paukenschlag begonnen:

Benjamin Lukas hat mit deutlichem Vorsprung den 2,4km Lauf gewonnen. In 11:12Min gewann er seine Altersklasse M U16/ Jg. 03.

Nicole Schiweck wurde in 36,05min im Hauptlauf über 7,3km erste ihrer Altersklasse Juniorinnen U18 und 7. gesamt im Frauenfeld.

Bei durchwachsenen Wetterbedingungen und auf der schwierigen Strecke ein sehr guter Start in die neue Saison!

Die gesamten Ergebnisse findet ihr hier: http://www.spvgg-mitlosheim.de/

Freitag, 5. Januar 2018

Wintertrainingslager für die Kids wieder ein voller Erfolg

Nach den Festtagen ist man oftmals übersättigt, träge... Was  gäbe es da besseres als ein kleines Trainingslager zwischen den Weihnachtstagen und Sylvester einzupflegen?!

Dem Aufruf folgten elf Kinder und Jugendliche. Es fand wieder traditionell in der frisch renovierten Jugendherberge in Weiskirchen statt. Die Schwimmeinheiten im nahegelegenen Vitalisbad.

Mittwoch, 29. November 2017

HO HO HO - Weihnachtsfeier und Wintertrainingslager für die Kids - Save the date

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am 10. Dezember um 16.30Uhr in der CEB Merzig-Hilbringen statt.

Ein weiteres Highlight für die Kids ist das Wintertrainingslager in Weiskirchen. Siehe unten. Infos hierzu bei Jana, Volker und Thorsten Peter.

Wir bitten um reges Erscheinen und gute Laune :) Natürlich findet morgens wie gewohnt noch eine kleine Radausfahrt statt.

Wem es zu ruhig ist, kann sich gerne für einen Lauf anmelden (alle Termine wurden per Mail von unserem zweiten Vorsitzenden Thorsten Peter versendet. Wer die Mail nicht erhielt,bitte Mail an Thorsten, damit er den Mailverteiler auf den neuesten Stand bringen kann :))


Hier nochmal die Übersicht:

Dienstag, 19. September 2017

Unser Nachwuchs erneut stark beim STU-Schülercup 2017

Beim diesjährigen Schülercup, der aus fünf Veranstaltungen bestand, war unser Nachwuchs mal wieder stark vertreten und auch siegreich. Die Wettkämpfe fanden in Saarlouis, Merzig, St. Ingbert, Neunkirchen und Illingen statt.

Drei dieser fünf Ergebnisse wurden dann für die Endsummation verwandt.
Hier alle unsere Starter:
Schüler D Weiblich: 18. Lena Ströker, 20. Clara Ströker, Sophie Drexler
                 Männlich: 1. The Bao Nguen - Er war bei allen fünf Wettkämpfen am Start und Sieger.
                                       Eine sehr starke Leistung!

Schüler C Weiblich: 13. Emily Scharf, 21. Emilie Ludwig, 31. Charlotte Steuer-Best
                 Männlich: 2.Daniel Berson, 3. The Long Tony Pham, 11. Maik Riplinger,
                                  53. Takumi Watanabe

Schüler B Weiblich: 11. Timea Laskodi, 12. Romy Holletschek, 14. Anna Laskodi, 18. Sarah Drexler,
                                  26. Johanna Dodd, 32.Chiara Burger, 38. Lucia Hahn
                Männlich: 2. David Berson, 17. Matteo Ludwig, 20. Elia Becker

Schüler A Weiblich: 2. Maxime Holletschek, 5. Lilli Röer, 8. Alexa Riplinger
                 Männlich: 19. Alexander Becker

Weiter so in 2018 ;) Sehr gute Ergebnisse und die zugehörige Ehrung findet am 28. Oktober 2017 im Rahmen des "Tag des Triathlon" am Olympiastützpunkt in Saarbrücken statt.

Alle Ergebnisse findet ihr HIER

Freitag, 7. Juli 2017

Berlin, Berlin... wir fahren nach Berlin... Zum Minimarathon...

In diesem  Jahr fahren drei Athleten des Tri-Sport Saar-Hochwald im September zum Minimarathon nach Berlin.

Qualifizieren konnte man sich bei den Saarlandmeisterschaften Langstrecke in Rehlingen und den Schullaufmeisterschaften in Merzig. Die Gesamtpunktzahl aus beiden Veranstaltungen war entscheidend.

Bei den Mädchen W12 wurde Leonie Jakobi beste mit 19 Punkten und bei den Jungen M15 erreichten Jérôme und Joshua Peter jeweils 20 Punkte.  Die beiden kennen den Lauf schon aus den Vorjahren und haben sich trotz des Ländervergleichskampfes zwei Tage nach Merzig unbedingt ihr Ticket sichern wollen.

Eine beachtliche Leistung. Gute Reise und viel Spaß ;)

Dienstag, 20. Juni 2017

Zell, Jena, Neunkirchen... Ein vollgepacktes Wettkampfwochenende

Am Sonntagmorgen 10.30Uhr war der Parkplatz von "Das Bad" fast leer. Nahezu alle aktiven Athleten schwänzten das Radtraining, um irgendwo an Wettkämpfen teilzunehmen: In Jena fand der Deutschlandcup für Jugend A und Jugend B statt.
In Neunkirchen der Schüler- und Sprinttriathlon und die Regionalligamannschaft der Saartriathleten und die 1.RTV waren beim Mittelmoseltriathlon in Zell am Start.

Dank Kaiserwetter allenorts gibt es diesmal richtig viel Bildmaterial :)

Dienstag, 13. Juni 2017

Titelkämpfe in St. Ingbert und Hitzeschlacht in Maxdorf

Am Sonntag standen im Rahmen des 17. Triathlon in St. Ingbert die Saarlandmeisterschaften Sprint und der Jugend B auf dem Programm. Bei Kaiserwetter und Temperaturen nahe der 30-Grad-Marke wurde es zur einem Kampf gegen die Dehydration. Zwei Aktive und zehn Schüler vom TSSH gingen an den Start.


Zeitgleich fand in Maxdorf die Mitteldistanz statt. Der erste Wettkampf der RTV-Masters. Dieses Jahr jedoch ohne Beteiligung durch den TSSH. Gabi Joecken stellte sich der Herausforderung, da Peter leider noch nicht wieder laufen kann. Mit einer Zeit von 6:30:12 wurde sie 12. in ihrer AK und freute sich im Ziel über die ersten Fleckchen Schatten, da es hiervon auf der gesamten Laufstrecke keine gab.

Sonntag, 2. April 2017

TSSH-Nachwuchs erfolgreich den Saarlandmeisterschaften auf der Bahn

Am Samstag,dem ersten April fanden die Saarlandmeiserschaften über die "Langen Strecken" auf der Laufbahn im Rehlinger
Bungert Stadion statt. Der Nachwuchs des Tri-Sport Saar-Hochwald startete mit einer kleinen, aber sehr erfolgreichen Gruppe von Kindern und Jugendlichen.


Bei ihrem ersten Bahnwettkampf errang Leonie Jakobi (Jahrgang 2005) über 2000 Meter in 8:22 Minuten einen sensationellen 2. Platz im großen Teilnehmerfeld.



 
Im folgenden Lauf der Jungen M12 über 2000 Meter, teilte sich der erst elfjährige David Berson sein Rennen sehr gut ein. In 7:35 Minuten im starkem Teilnehmerfeld erreichte er das Ziel auf Platz 4.




Beim Lauf Jugend M15 über 3000 Meter gingen die Brüder Jerome und Joshua Peter das Projekt "Titelverteidigung" an. Es gelang in beeindruckender Manier, jedoch wurde
diesmal Joshua Saarlandmeister in 10:14 Minuten,sein Buder Jerome Vizemeister in10:19 Minuten.








 


Eine gelungene Vorstellung des Nachwuchses auf Landesebene gegen die Laufspezialisten.