Posts mit dem Label Schülertriathlon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schülertriathlon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Juli 2021

Ausschreibung Triathlonveranstaltungen Online

 

 ONLINEANMELDUNG

GESCHLOSSEN

 

 Endlich ist es soweit. Die Ausschreibung des Merziger Schülertriatlon und des Super-Cross-Sprint ist Online. Nun gilt es, sich für den 22.08.2021 in Form zu bringen. Wie ihr euch in Form bringt werden wir versuchen unsere Veranstaltung unter den Coronabedingungen in Form zu bringen. Hierbei gilt es für uns die Vorgaben der Stadt / Verordnungsgebers einzuhalten. Dies  geht nur mit der Hilfe der Athlten, Besucher und natürlich unseren tollen Helfern.

An der Veranstaltung kann natürlich nur ein gesunder Athlet teilnehmen. Auch Zuschauer sollten bei anzeichen einer Erkrankung nicht zur Veranstaltung anreisen. Ebenso ist zur Zeit für alle Anwesenden, auf dem Veranstaltungsgelände, ein negativer Coronatest vorzulegen. Eine Nachverfolgung muß durch uns auch gewährleistet werden.                                                

                            


Dienstag, 20. April 2021

Merziger Schülertriathlon und Super-Cross-Sprint 22.08.2021

 Auf Grund der aktuellen Coronalage werden wir unsere Triathlonveranstaltungen Rund um "DAS BAD" Merzig auf den 22.08.2021 verschieben. 


 Da für uns, die Absage nur die Letzte aller Möglichkeiten darstellt versuchen wir es zuerst einmal nur mit einer Verschiebung unserer Veranstaltungen.

Bitte habt daher Verständnis, dass wir auch zur Zeit noch keine Ausschreibung veröffentlicht haben. Eventuell müssen wir auch vom Triathlonformat abweichen und Euch eine alternative Veranstaltung z.B. in Form eines Duathlons anbieten.

Daher schaut Einfach mal öfters auf der Homepage vorbei oder kommt solange wie wir noch die Möglichkeit haben zu unseren Traingingseinheiten.





Samstag, 13. Juli 2019

Der Schülertriathlon bei bestem Wetter wieder ein voller Erfolg

Die Traditionsveranstaltung des TSSH fand am 02. Juni bei Kaiserwetter statt.

Genau 200 Finisher haben das Ziel erreicht. Auch der Supersprint-Cross-Triathlon für Jedermann wurde schon etwas besser angenommen und lässt auch Betreuer /Eltern Wettkampfluft schnuppern.

Neben den zahlreichen Sponsoren standen Orgaleiter Thorsten und dem Orgateam zahlreiche Helfer unterstützend zur Seite und rundeten eine gut geplante Veranstaltung ab. Zudem Rennarzt Rudi Becker, Feuerwehr und Malteser, die zwar einige wenige kleine Einsätze hatten, aber den Athleten schnell helfen konnten.

Die Ergebnisse der Wettkämpfe findet ihr Hier

Hier noch ein paar wunderschöne Impressionen.






Freitag, 10. Mai 2019

Der Countdown läuft... Der Schülertriathlon wirft seinen Schatten voraus..

 

JETZT ANMELDEN



 - Es werden noch helfende Hände benötigt -

Bitte meldet euch bei Thorsten, wenn Ihr helfen könnt. Ihr könnt euch derzeit sogar noch euren Platz aussuchen, da wir auf allen Positionen noch freie Posten zu besetzen haben.

Der Schülertriathlon ist nur einmal im Jahr, also helft mit, damit wir dem Nachwuchs eine gelungene Veranstaltung bieten können.

Vielen Dank im Voraus

    -Der Vorstand -

Während für die Altersklassensportler der Startschusss bereits in Güdingen beim Duathlon,  bzw kommenden Sonntag in Lebach im Wasser fällt, geht es für den Nachwuchs in Merzig los:

Am 02.06.2019 findet für unsere jungen Triathleten das erste Highlight des Jahres statt. Hier startet die erste Station des STU-Schülercups beim 27. Merziger Schülertriathlons Rund um „Das Bad“ in Merzig. Alle Kids werden wieder auf den ersten Start hin fiebern, angefangen von den kleinsten Schüler D ab Jahrgang 2013 bis zur Jugend B, Jahrgang 2004.

Dieses Jahr wird dies der einzige Triathlon für Schüler im Saarland sein wo ausschließlich mit Mountainbike gefahren werden muss. Da bei den Schulmeisterschaften in Wallerfangen nur ein Swim und Run stattfindet.

Im Anschluß an den Schülertriathlon findet zum zweiten Mal der Super-Cross Triathlon-Sprint statt. Dies ist der einziger Triathlon für Erwachsene und Jugendliche ab Jahrgang 2003 im Saarland wo das Rennrad zu Hause bleiben muss.

Dafür darf das Cross- oder Mountainbike wieder durch die Saarwiesen bewegt werden. Damit möchte das Orga-Team allen spätberufenen auch mal die Möglichkeit geben Triathlonluft zu schnuppern.
Weiter Informationen Rund um den Merziger Schülertriathlon sowie den Super-Cross findet ihr unter
http://www.tri-sport.de/p/kinder-und-jugendtriathlon.html
Anmelden könnt ihr euch auch unter dem folgenden Link
JETZT ANMELDEN
Bitte mach von der Voranmeldung reichlich Gebrauch. Bezahlen müsst / könnt ihr aber erst am Veranstaltungstag.

Freitag, 24. August 2018

Die Kleinen geben richtig Gas beim Schülertriathlon


Wimmelbild mit TSSH-Starterin ;) Die neue Bekleidung fällt durchaus auf 
Bei einem Wetter, das nicht besser hätte sein können, fand am vergangenen Sonntag der Schüler- und Jugendtriathlon rund um "Das Bad" in Merzig  statt.



Die Teilnehmergrenze von 200 wurde nach arktischem Wetter im vergangenen Jahr wieder geknackt. Im Anschluss an die Jugend B fand erstmalig auch eine Veranstaltung für Jedermann statt. Hier vereinnahmten jedoch eher Kaderathlet/Innen das Podium. Dennoch war das bunt gemischte Starterfeld mit vollem Elan und Spass bei der Sache.


Montag, 13. August 2018

Auf die Plätze, fertig, TRIATHLON

HIER ANMELDEN!
Unter dem Motto, dabei sein, Spaß haben und Freunde treffen veranstaltet der Tri-Sport Saar-Hochwald am kommenden Sonntag den 19.08.2018 rund um „Das Bad“ in Merzig wieder seinen alljährlichen Schülertriathlon. Von weitem wird man dann wieder die Anfeuerungsrufe für die jungen Triathleten aus dem Sport- und Freizeitpark in Merzig vernehmen. Auf dem weitläufig abgesperrten Bereich um „Das Bad“ Merzig wird in diesem Jahr bereits zum 26. Mal der Schülertriathlon die jungen Athleten in seinen Bann ziehen.

Triathlon ist eine Ausdauersportart, bestehend aus einem Mehrkampf der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, die nacheinander und genau in dieser Reihenfolge zu absolvieren sind. Die Besonderheit des Triathlonsports besteht darin, dass eine bestimmte Strecke in unterschiedlichen Fortbewegungsarten so schnell wie möglich zurückzulegen ist. Der Clou ist auch, dass die Uhr beim Wechseln der Disziplinen z.B. vom Schwimmen zum Radfahren nicht angehalten wird sondern bis zum Überqueren der Ziellinie weiter läuft. Seit dem Jahr 2000 ist Triathlon auch eine olympische Sportart. Und 2008 kam der Olympiasieger aus unserer Region Jan Frodeno.
Mehr als 100 Kinder warten schon jetzt auf den Countdown am kommenden Sonntag.
Nachmeldungen sind auch am Veranstaltungstag bis 9:00 Uhr möglich.

„DAS BAD“ in Merzig stellte für die Schwimmdisziplin sein Schwimmerbecken zur Verfügung. Geschwommen werden Strecken von 25m für die kleinsten Athleten der Jahrgänge 2011/2012 bis 250m für die ältesten Starter. Der erste Start im kühlen Nass wird um 10:00 Uhr erfolgen. Nach dem Schwimmen geht es mit dem MTB durch die Saarwiesen und schließlich am Kletterhafen vorbei zur Laufstrecke Richtung Saar-Leinpfad. Wenn man dann so langsam den Zielbogen erkennt werden unter den lautstarken Anfeuerungsrufen noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert und ein hoffentlich spannendes Kopf an Kopf-Rennen  findet seine Entscheidung. Bevor man ausgepowert aber sichtlich glücklich durch den Zielbogen läuft.
Bei der Siegerehrung warten wieder Pokale auf die Erstplatzierten. Medaillen und Finisher Shirts gibt es für jeden Teilnehmer des Schülertriathlons.
Neu beim diesjährigen Schülertriathlon am 19.08.2018 in Merzig ist die zeitgleiche Siegerehrung des STU-Schülercups. Diese Wertung beinhaltet alle Schülertriathlons der saarländischen Triathlonvereine. Dabei sein lohnt sich also.
Ferner wird neben der Schülerveranstaltung erstmalig für Erwachsene ein Super-Cross-Sprint ausgetragen. Hier möchte man allen Interessierten einmal die Möglichkeit geben den Triathlonsport auszuprobieren. Die Distanzen sind mit 250m Schwimmen 7,5km Radfahren (nur MTB und Crossräder zugelassen) und 2,5km Laufen für jeden, der Spaß an Bewegung hat, zu finishen.
Das Orga-Team des Tri-Sport Saar-Hochwald freut sich auf Euer kommen am 19.08.2018 rund um  „Das Bad“ in Merzig

Donnerstag, 9. August 2018

26. Merziger Schülertriathlon geht am 19.08.2018 zusammen mit einem Super-Cross-Sprint für Jedermann an den Start


Die Anmeldung ist offen - JETZT Anmelden -

-Neue Ausschreibung 2018 online-

Mit der Verschiebung des Merziger Schülertriathlons auf den 19.08.2018 möchte das Orgateam des Tri-Sport Saar-Hochwald der Terminhäufung der Veranstaltungen im Juni aus dem Wege gehen, welche sich bei dem Veranstaltertreffen der STU abgezeichnet hatten. 

So hätte die Terminplanung der Vereine für jedes Wochenende ab Ende Mai bis zu den Sommerferien für unsere kleinen Triathleten an jedem Wochenende mindestens eine Veranstaltung vorgesehen.

Daher hatte man sich, zusammen mit der STU, dafür entschieden im Rahmen des 26. Merziger Schülertriathlons neue Wege zu beschreiten und den angestammten Termin am ersten Juniwochenende zu verlassen und in den August auszuweichen.

So wird der diesjährige Schülertriathlon am 19.08.2018 in Merzig die Abschlußveranstaltung des STU-Cup nebst der Siegerehrung der Cup-Wertung sein. Dabei sein lohnt sich also.








Ferner wird neben der Schülerveranstaltung erstmalig für Erwachsene ein Super-Cross-Sprint ausgetragen. Hier möchte man allen interessierten einmal die Möglichkeit geben den Triathlonsport auszuprobieren. Die Distanzen sind mit 250m Schwimmen 7,5km Radfahren (nur MTB und Crossräder zugelassen) und 2,5km Laufen für jeden zu finishen.
Das Orga-Team des Tri-Sport Saar-Hochwald freut sich auf Euer kommen am 19.08.2018 am „Das Bad“ in Merzig, mehr Infos findet Ihr in der Auschreibung HIER
Alle Vereinsmitglieder sind natürlich gerne an der Strecke, als Helfer und beim abschließenden gemütlichen Ausklang gesehen ;)









Montag, 5. Juni 2017

Der 25. Schüler- und Jugendtriathlon ist Geschichte...Ergebnisse und Bildergalerien

...und schön war es: Trotz der Terminkorrelation mit Pfingsten und vermeintlich verärgerten Schwimmbadbesuchern, hat man durch Startzeitverlegung um eine Stunde nach vorne, einen Weg gefunden sich zu einigen.
Die frischen Temperaturen und der wolkenverhangene Himmel taten der Stimmung jedoch keinen Abbruch.
Nach dem Schwimmen in Das Bad ging es auf eine wellige Radstrecke mit wechselnden Untergründen (weshalb auch die Benutzung von Rennrädern untersagt war) und einem abschließenden Laufsplit auf dem Leinpfad als Wendepunktstrecke.


Dienstag, 16. Mai 2017

Countdown zum Jubiläumsschülertriathlon läuft - JETZT ANMELDEN



Nur noch wenige Tage Zeit haben die jüngsten Triathleten um sich den letzten Feinschlief für den ersten Triathlon des Jahr zu holen.
JETZT HIER ONLINE ANMELDEN

Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr dazu in unser Lauftraining Dienstags um 17 Uhr (Blättelbornstadion Merzig) kommen oder zum Schwimmen Samstags um 8:30Uhr (Das Bad Merzig)

Noch mal kurz die Sachen für den Wettkampf checken: sind Triathlonanzug, Laufschuhe, Startnummernband, Schwimmbrille, Fahrrad und Helm in Ordnung?

Wenn Ihr euch dann unter 
angemeldet habt kann es am 04.Juni 2017 um 8:30 mit der Startnummernausgabe losgehen. 

Der erste Startschuß wird um 10 Uhr dann erfolgen.
Wir wünschen euch viel Spaß und uns allen an diesem Tag schönes Triathlonwetter

Haut rein und last es krachen




Sonntag, 12. Juni 2016

Helferfete Schülertriathlon am Blättelbornstadion am Di, 21.06., 19:00Uhr

Vielen Dank nochmal an alle Helfer unseres diesjährigen Schülertriathlon.

Es wird natürlich eine kleine Festivität geben zu der alle Helfer, KuchenbäckerInnen, etc. herzlich eingeladen sind.

Am Dienstag, dem 21.06. im Blättelbornstadion ab 19:00Uhr im Anschluss ans Lauftraining.

Wir freuen uns auf euch! Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Bitte allen diese Info weitergeben! (Schaut anscheinend immer noch nicht jeder auf unsere Website ;) )


Sonntag, 5. Juni 2016

Ergebnisse des 24. Schüler- und Jugendtriathlon Online!

Die Ergebnisse von Sonntag sind hier zu finden. Bericht folgt.

Ergebnisse

Die Ausschreibung und alle Infos zum Wettkampf gibt es HIER

Alle Strecken sind nun mit der Saarländischen Triathlon Union abgestimmt, da es ein Wertungslauf des Schülercups der STU ist. Deshalb ist auch der Flyer aktualisiert
Flyer Seite 1
Flyer Seite 2




Donnerstag, 12. November 2015

TSSH-Nachwuchs stark vertreten bei Siegerehrung des STU Schüler-Cups 2015

Am Samstag  fand im Rahmen einer Feierstunde die Preisverleihung des STU-Schülercups an der Hermann Neuberger Sportschule in Saarbrücken statt.
Otmar Kerber begleitete seine erfolgreichen Schützlinge zu diesem Anlass.


Donnerstag, 17. September 2015

Nachwuchs des TSSH erfolgreich beim 26. Triathlon in Bad Sobernheim

Beim Traditionswettkampf in Bad Sobernheim am 13.09. starteten einige Jugendliche des Tri-Sport Saar-Hochwald.

Bereits zum 26. Mal wurde im schön gelegenen Freibad mit schnellen Strecken der Triathlon ausgetragen.
Bei den Schülern A gingen Jérôme und Joshua Peter an den Start und gewannen ihre Altersklasse in 18:07, bzw. 18:46. Interessant einen Blick auf Platz 3 zu werfen: Diesen belegte Fabio Michels vom Vfr Simmern in 20:19.

Das gleiche Bild auch bei den Schülerinnen A. Hier gewann Marie Detemple ihre AK in 19:17Min.

Auf der Sprintdistanz ging Niklas Fixemer an den Start. Er wurde Tagessieger der Männl. Jugend A. Insgesamt belegte er Platz 16.

Ausführliche Ergebnisse findet ihr HIER

Einziger Wehrmutstropfen aus Sicht des Veranstalters: die gesunkenen Starterzahlen, die daraus resultieren, dass zeitgleich in Remagen der Rhein-Ahr-Triathlon stattfand. Hier findet die RTV für 2016 hoffentlich eine bessere Lösung, damit sich die Starter nicht entscheiden müssen, wo sie starten sollen.


Dienstag, 9. Juni 2015

Schüler und Jugendtriathlon 2015

Am vergangenen Sonntag, dem 07. Juni 2015, stellten sich bei herrlichem Sommerwetter rund 180 junge Athleten der Herausforderung des Ausdauerdreikampfes. Geschwommen wurde im Das Bad, Rad gefahren und gelaufen in den Saarwiesen und auf dem Saarleinpfad. Die jüngsten Teilnehmer des Jahrganges 2008/09 legten  dabei 25m im Wasser, 1800m auf dem Rad und 300 in den Laufschuhen zurück. Die ältesten Teilnehmer an diesem Tag waren die 14 und 15 jährigen, deren Wettkampf schon eine beachtliche halbe Stunde unterwegs waren (200m/7,5km/2,5km).

Die jungen Sportler des TSSH lieferten die gewohnt guten Leistungen ab:
  • Mia-Lena Maas wurde Dritte in der AK W 2008/09
  • Romy Holletschek wurde Zweite in der AK W 2006/07
  • David Berson wurde Zweiter in der AK M 2006/07
  • Yara Volpert gewann in der AK W 2004/05
  • Maxime Holletschek wurde Zweite in der AK W 2004/05
  • Hendrik Odendahl gewann in der AK M 2004/05
  • Marie Detemple wurde Dritte in der AK W 2002/03
  • Jérȏme Peter gewann die AK M 2002/03
  • Joshua Peter wurde Dritter in der AK M 2002/03
  • Lea Feilen gewann die AK W 2000/01
  • Lisa Marie Wilbois wurde Zweite in der AK W 2000/01
  • Maksim Fixemer wurde Dritter der AK M 2000/01
In den Mannschaftswertungen konnte der TSSH in allen Altersklassen bis auf den Jahrgang 2000/01 die Sieger stellen:
  • 1. Platz in der AK 2008/09: Mia-Lena Maas / Maik Riplinger / Hugo Thösen
  • 1. Platz in der AK 2006/07: Ole Thösen / Romy Holletschek / Abie Hensgen
  • 1. Platz in der AK 2004/05: Hendrik Odendahl / Yara Volpert / Maxime Holletschek
  • 1. Platz in der AK 2002/03: Jérȏme Peter / Joshua Peter / Fabian Kettern
  • 2. Platz in der AK 2000/01: Maksim Fixemer / Lea Feilen / Lisa Marie Wilbois
Das unsere Sportler die Stadtmeisterschaften dominierten war dabei schon fast eine Selbstverständlichkeit.

Wir hoffen dass es allen angereisten Teilnehmern ebenso viel Spaß gemacht hat wie uns und freuen uns schon auf ein Wiedersehen in 2016 bei hoffentlich genauso gutem Wetter. Allen Helfern und Unterstützern ein herzlichen Dankeschön, ohneEuch wäre das alles nicht möglich.  

Hier gibt es die vollen Ergebnisse
Und hier die Energis Bilder

Und hier sind weitere Bilder von TSSH Fotografen (in den nächsten Tagen kommen bestimmt noch weitere hinzu, reinschauen lohnt sich)




Dienstag, 26. Mai 2015

Helfer benötigt

Die Organisation unseres Schülertriathlons am Sonntag, dem 7. Juni 2015 und des 1. City-Triathlon Merzig am 15. August 2015 schreiten gut voran. Für beide Veranstaltungen werden noch zahlreiche Helferinnen und Helfer in den folgenden Bereichen benötigt:    

  • Auf- und Abbau
  • Absperr- und Streckenposten
  • Anmeldung
  • Catering 

Bitte meldet euch bei dem Zuständigen des Orga-Teams, wann und wo ihr helfen möchtet.

Ansprechpartner:
Schülertriathlon Dustin Morbe: Dustin_Morbe@web.de
City-Triathlon  Freddy Witzmann:  mwitzmann@schlau.com

Freitag, 24. April 2015

23. Schüler- und Jugendtriathlon

Am 07. Juni 2015 findet der bereits 23. Schüler und Jugendtriathlon "Das Bad" Merzig statt.

Alle Infos finden sich hier. Interessierte Kinder sind ganz herzlich eingeladen an unserem Schnuppertraining teilzunehmen und sich auf ihren vielleicht ersten Triathlon vorzubereiten.

Dienstags 17:00 bis 18:00 Lauftraining im Blättelbornstadion Merzig
Samstags 8:30 bis 10:00 Schwimmtraining im "Das Bad" Merzig

Fragen bitte per email an schuelertriathlon@gmx.de.

Hier gibt es den Flyer zum downloaden und hier geht es zur Online-Anmeldung.