Mittwoch, 15. November 2023

33. Int. Martinslauf in Losheim - TSSH auf dem Podium verteten

 Am vergangenen Sonntag fand bei regnerischem Wetter der 33. Int. Martinslauf rund um die Dr. Röder-Halle in Losheim statt. Die Ergebnisse der für den TSSH gestarteten Athleten auf einen Blick:


5km Schnupperlauf

2. Platz Teresa Zöller - AK Schülerinnen

1. Platz Eliott Miel - AK Schüler

21. Platz Takumi Watanabe - AK Schüler

5. Platz Lilli Röer - AK WJ

6. Platz Anna Laskodi - AK WJ

7. Platz Timea Laskodi - AK WJ

13. Platz Cyril Miel - AK Männer


10km Hauptlauf

2. Platz Anne Panichi - W50 Seniorinnen 

2. Platz Hannah Weidig - weibliche U14

3. Platz Achim Jungfer - M50 Senioren


2km Schülerlauf (weiblich)

4. WJ U16       Wittig Amy

26. WJ U14    Watanabe Tomoka

18. WJ U14    Wittig Tamara

12. WK U10    Weidig Helena

14. WK U10    Lauer Finja

35. WK U10    Normandin Aline


2km Schülerlauf (männlich)

7. MJ U16 Lauer Nils

9. MJ U14 Kiefer Sebastian


Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen!


-nj

Montag, 18. September 2023

Erfolgreicher Start in die herbstliche Lauf-Saison für TSSH



 Am vergangenen Sonntag fand rund um die "CEB Merzig" der jährliche Saarwiesenlauf statt. Bei sonnigen 25 Grad und einem frisch geteerten Saarpfad gingen insgesamt 25 Tri-Sportler in den verschiedenen Läufen an den Start (13 Schüler - 8 Jedermannlauf - 4 Hauptlauf). Durch die Hilfe von Otmar Kerber, der die Kinder und Jugendlichen vor ihrem Lauf bestens vorbereitete, konnten hier wieder sehr gute Ergebnisse erzielt werde... unter anderem ein gesamtes Treppchen nur bestehend aus Jugendlichen des Tri-Sport Saar-Hochwaldes (WJ15). Ein kurzer Überblick über die Podiumsplätze des TSSH:


Schülerlauf: 

MJ 13     Sebastian Kiefer 3. Platz 

WJ 12     Tamara Wittig 3. Platz 

WJ 13     Hannah Weidig 1. Platz; Tomoka Watanabe 3. Platz 

WJ 14     Teresa Zöller 1. Platz 

WJ 15     Amy Wittig 1. Platz; Catarina Nola 2.; Paola Nola 3. 




Jedermannslauf (5km):

M           Benjamin Lukas 2. Platz

MK 40   Adrien Guinemer 2. Platz 

MK 50   Achim Jungfer 2. Platz 

MJ 16    Takumi Watanabe 1. Platz 

WJ 18    Anna Laskodi 1. Platz; Timea Laskodi 2. Platz

WJ20     Lilli Röer 1. Platz 

Hauptlauf (10km):

MK 45   Cyril Miel 1. Platz

MK60    Michael Jung 2. Platz 


Wir gratulieren allen zu den tollen Erfolgen und freuen uns, euch bei den nächsten Läufen in der Region begrüßen zu dürfen!


-nj

Montag, 11. September 2023

Sonne, Spaß und Siege beim Triathlon des LTF Theeltal in Lebach

 Am vergangenen Samstag fand in Lebach rund um das Schwimmbad wieder einmal der Schüler- & Staffeltriathlon des LTF Theeltal an. Besonderheit hierbei: Keinerlei Startgebühr und auch Speisen & Getränke vor Ort wurden komplett kostenfrei an die Athleten und Zuschauer ausgegeben. Kein Wunder, dass der Andrang trotz der hohen Temperaturen enorm war. 


Der Tri-Sport vertrat nicht nur in hoher Zahl die verschieden Altersklasse, sondern machte sich auch auf den verschiedenen Podiumsplätzen bemerkbar.


So bestand das weibliche Podium der Schüler C komplett aus den Athletinnen des Tri-Sport Saar-Hochwaldes (1. Elisa Heit, 2. Nora Rassier, 3. Finja Lauer)


Weitere Bestplatz-Ergebnisse für den TSSH:

Sebastian Kiefer (1. Platz Schüler A m.)

Teresa Zöller (1. Platz Jugend B w.)

Yannick Guinemer, Takumi Watanabe, Thore Dillschneider, Amy Wittig, Simon Normandin, Matthias Kiefer, Leonie Lauer, Jorn Dillschneider. 






Auch in den Erwachsenen-Staffeln waren wir mit Top-Ergebnissen vertreten. Die einzige reine TSSH-Staffel (bestehend aus Adrien Guinemer, Nils Jung und Florent Normandin) belegte bei den Männern den 4. Platz! 

Wir gratulieren allen TSSH-lern zu diesen Leistungen! Danke für euer Engagement!



Montag, 21. August 2023

Deutschlandtour in Merzig - Wir wollen dabei sein

 Liebe Vereinsmitglieder,

am kommenden Donnerstag ist es wieder soweit: die Deutschlandtour endet in Merzig mit einem Rundkurs, der den Kapellenberg Merzig beinhaltet. 

Wir wollen uns dies, wie bereits bei der Tour der France, live anschauen gehen. Da mit der Ankunft ab 16 Uhr in Merzig gerechnet wird, treffen wir uns um 15.30 Uhr an der Kapelle. Diese kann man bequem über die Fellenbergstraße und den anschließenden Kreuzweg (parallel zur Tourstrecke) erreichen. 



Bitte tragt ein Vereinstrikot/Shirt, damit wir ein schönes Gesamtbild abgeben. 

Wer also die große Schleife in Frankreich verpasst hat, bekommt hier erneut die Möglichkeit die Profis auf der Straße, beim Erklimmen der Steigungen in atemberaubendem Tempo, hautnah zu erleben. 

Meldet euch gerne im Vorfeld bei unserem Roadcaptain an diesem Tag Thomas Schütz, wenn Fragen auftreten. Nach der zweiten Durchfahrt können wir uns im Zielbereich noch in geselliger Runde verpflegen. 

 

Viele Grüße - Euer Vorstand

Mittwoch, 26. Juli 2023

TSSH besucht Etappe der "Tour de France"

 Am vergangenen Wochenende besuchten 22 Mitglieder des TSSH die vorletzte Etappe der Tour de France. Hierbei wurden je nach Alter und Trainingsstand drei verschiedene Streckenpunkte angefahren: Col de Menil, Col du grosse Pierre und der legendäre Platzerwasel, an dem 1997 Udo Belts Jan Ulrich mit den Worten "Quäl dich du Sau!" zum Toursieg brüllte. 

Untergebracht waren die Jungs und Mädels in der Hütte des TV Püttlingen in Vetron. Vielen Dank nochmal! Am Abend wurde gegrillt und die leeren Akkus wieder mit Pasta aufgefüllt.

Morgens konnten alle gut gestärkt mit leckeren Croissants und frischem Baguette in den Tag starten. Ein Erlebnis für Jedermann! 











-nj



Freitag, 7. Juli 2023

Nachtrag Triathlon Neunkirchen

 Am Sonntag, den 18. Juni war unser Verein auch in Neunkirchen stark vertreten und legte tolle Rennen ab. 







Gleich mehrere Goldmedaillen gab es für unsere Sportlerinnen:
Sienna Robin gewann bei den Schülerinnen D
Tri-Girls Paola Nola, Catharina Nola und Teresa Zöller bei den Frauen in der Staffel
Christine Normandin bei den Saarlandmeisterschaften in der W35

Jahrgang 2015 war nicht zu stoppen! Bei den Schülern C kam Mattis Biehler als 4. ins Ziel. Bei den Schülerinnen C wurde Aline Normandin 6. und Nora Rassier 9. 

Wie sein Bruder, belegt Lasse Biehler einen tollen 4. Platz, bei den Schülern B.

Einzige Enttäuschung bei den Schülern D: Simon Normandin konnte wegen einem Raddefekt nicht teilnehmen. Als Trostpreis gab es von dem netten Orga-Team gratis Kuchen.

-Artikel von Christine

Voller Erfolg für zwei Tri-Sport Familien

 


Nach wochenlangem Sommerwetter ging es am ersten Juli Wochenende bei Kälte und Nässe in den Vogesen für den TSSH wieder wild zu. Gleich mehrere unserer Athleten starteten beim X-Terra in Xonrupt.

Am Samstagmorgen bewältigten Anne Panichi und Christine Normandin als Frauen-Team den Swim-Run. Hier wurde im Wechsel geschwommen (mit Laufschuhen) und gelaufen (mit Pullbuoy, Paddles, Badekappe und Schwimmbrille). Insgesamt 2.8km im Wasser und 13km zu Lande über anspruchsvolle Trails mit viel Höhenprofil bewältigten unsere zwei Sportlerinnen. Dank gutem Training und vollem Einsatz konnten die 2 aufs Treppchen steigen! Sie wurden 3. Frauenteam.


Am Samstagnachmittag ging es direkt weiter bei den Kids und Mini-Kids:

Eliott Miel legte ein sagenhaftes Kids-Rennen ab und belegte Platz 4 in seiner Altersklasse. In einer Gesamtzeit von 19:06 sprintete er die 200m im See, die 2.5km auf dem technischen Mountainbike Parcours und die 1.8km Trail-Laufstrecke.


Aline Normandin durfte zum ersten Mal auf dem X-Terra Mini-Kids dabei sein, mit richtigem Triathlon Massen-Wasserstart! Das Gewusel war dann etwas zu viel und sie liess sich von einem der zahlreichen Rettungsschwimmer aus dem Wasser ziehen. Nach einer Verschnaufpause auf der Matte sprang sie tapfer wieder ins Wasser und zog den ganzen Triathlon eisern durch. Es hat ihr sichtlich gefallen, sie will nächstes Jahr wieder an den Start.

 



Am Sonntagmorgen war es Zeit für das Hauptrennen. Mit über 700 anderen Teilnehmern starteten Florent Normandin, sowie Cyril Miel und Anne Panichi mit Sohnemann Kerian Miel. Hier ging es 500m durch den See, 20km die Vogesen mit dem MTB hoch und wieder runter und schliesslich 5km über Trails zu Fuss wieder hoch und runter. Kerian Miel war unaufhaltsam: Er kam als 2. aus dem Wasser und finishte mit einer Zeit von 1:41:00 als 5. Gesamt und 2. in seiner Altersklasse (Cadet)!


Sein Vater Cyril kam wenig später als 21. gesamt und ebenfalls 2. in seiner Altersklasse (Vétéran Homme) ins Ziel!

Gefolgt wurde er dann von Florent Normandin. Er kam als 79. Ins Ziel und belegte Platz 34 von 262 in seiner Altersklasse!

Dann war auch schon bald Anne Panichi im Ziel. Sie durfte zum 2. Mal an diesem Wochenende aufs Treppchen steigen. Sie belegte Platz 3 (Vétéran Femme) in Ihrer Altersklasse!




-Artikel von Christine