Montag, 5. Juni 2023

Der Schülertriathlon und SuperCross-Sprint war wieder ein voller Erfolg!

 Spaß, Sport, Spannung, und noch Freunde treffen. So könnte man den 31. Schülertriathlon und den 6. Super-Cross-Sprint, die beide am Sonntag rund um „DAS BAD“ in Merzig veranstaltet wurden, gut beschreiben.

Es begaben sich ca. 190 Athleten nacheinander ab zehn Uhr auf die Strecke sowie auf die Jagd nach guten Zeiten. Gleichzeitig war die Veranstaltung auch die diesjährige Saarlandmeisterschaft.

„DAS BAD“ Merzig stellte für die Schwimmdisziplin sein Sportbecken zur Verfügung. Geschwommen wurden Strecken von 25 Metern (für die kleinsten Athleten der Jahrgänge 2016/ 2017) bis 250 Meter für die ältesten Starter. Um Punkt zehn Uhr fiel der erste Startschuss und die Teilnehmer gingen auf die Strecke, bzw. ins Wasser. Von da an starteten jede Stunde eine andere Altersklasse. 

Nach dem Schwimmen ging es nach einem schnellen Umziehen mit dem Mountain-Bike durch die Saarwiesen und anschließend am Kletterhafen vorbei, zur Laufstrecke Richtung Saar-Leinpfad. Zahlreiche Zuschauer und Eltern haben das Geschehen bei Sonnenschein hautnah im Schwimmbad sowie auf den Rad- und Laufstrecken, mitverfolgt.

Neben der Schülerveranstaltung wurde noch ein Cross-Triathlon-Sprint für Erwachsene durchgeführt. Die Distanzen waren hierbei 250 Meter Schwimmen, 7,5 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen.
Am späten Nachmittag ging dann dieser ereignisreiche Sportsonntag zu Ende. 

Es war ein Triathlon-Tag wie er für uns als Verein nicht besser hätte sein können. Strahlender Sonnenschein, gute Stimmung und ein verletzungsfrei absolvierter Wettkampf. Wir bedanken uns bei jedem einzelnen Helfer, ohne die die Veranstaltung auf keinen Fall so existieren könnte. Ebenso bei unseren Sponsoren, die uns jeglicher hinsichtlich rund um diesen Tag aber auch über die gesamte Triathlonsaison betrachtet supporten. 

(Leider) so schnell wie der gestrige Tag rumging, so schnell wird auch unser 32. Schülertriathlon und 7. SuperCross-Sprint 2024 vor der Türe stehen. Wir freuen uns jetzt schon enorm darauf! 

Die Gewinner der verschiedenen Altersklassen aufgelistet:

SchülerInnen D: 
1. Nils Luis Werle (4:41min, m, MTB Sport Saar Hochwald)
1. Xenia Wist (4:52min, w, ohne Verein)

SchülerInnen C: 
1. Jayden Werwein (8:55min, m, Ludwigshafener SV 07)
1. Lina Bernasconi (9:15min, w, Trispeed)

SchülerInnen B: 
1. Juri Grundhöfer (11:18min, m, 3Kraft Neunkirchen)
1. Katharina Irsch (13:42min, w, RV Möwe Schmelz)

SchülerInnen A:
1. Gabriel Rademacher (22:23min, m, TriPost Trier)
1. Emilia Tesche (22:08min, w, SV GO! Saar 05)

Jugend B:
1. Rasmus Adam (28:38min, m, SC Homburg Triathlon)
1. Rebecca Adam (30:49min, w, SC Homburg Triathlon)

SuperCross-Sprint:
1. Kerian Miel (28:55min, m, TSSH)
1. Anne Kästner (32:46, w, SC Homburg Triathlon)


Alle Ergebnisse können auf der Internetseite www.tri-sport-2023.racepedia.de nachgelesen werden. 

Mit einem Ohr haben wir von den Ereignissen beim IRONMAN Triathlon in Hamburg erfahren. Auch wir als Verein schließen uns den Beileidsbekundungen der Triathlon-Familie an und wünschen der Familie des verstorbenen Volunteers viel Kraft. Ebenso wünschen wir dem Radfahrer, der Teil des Unfalles war, weiterhin gute und schnelle Genesung! 


!FOTOS FOLGEN hier sowie auf unseren Sozialen Medien!

-nj

Montag, 29. Mai 2023

TSSH-Ergebnisse beim Löwentriathlon Westerwald (RTV-Liga)

 Am vergangenen Samstag stand der 2. Wettkampftag in der RTV-Liga beim Löwentriahlon Westerwald an. Nach einem erfolgreichen Start beim 1. Wettkampf und einen gesicherten 2. (eigentlich sogar 1....) Tabellenplatz in der Saisonwertung konnte sich auch dieses Wochenende wieder die Leistung unserer Jungs sehen lassen. An der Startlinie standen Luca Niederprüm, Kerian Miel, Julian Kunz und Paul Gessner. So kamen unsere Starter ins Ziel: 

2. Platz Kerian Miel (1:02:21h); 15. Platz Paul Gessner (1:08:43h); 18. Platz Julian Kunz (1:09:49h); Luca Niederprüm DSQ

Bei Luca lief es an diesem Sonntag eigentlich sehr gut. Er kam als 5. ins Ziel und hätte uns somit einen sehr guten Platz in der Teamwertung beschert. Problem nur, dass er nach dem Schwimmen beim Neopren-Ausziehen auch seinen Zeitchip abgemacht hat. So konnte keine Rad-Zeit erfasst werden und eine Disqualifikation war die Folge des Veranstalters.







Auch unser AK-Start Cyril Miel war an diesem Samstag aktiv und erfolgreich. Er belegte den 1. Platz in der AK45 (männlich) bei der Olympischen Distanz mit einer Zeit von 1:03:34h. Herzlichen Glückwunsch, Cyril! 

Weiter geht es für unsere Truppe in Baumholder!


-nj

Mittwoch, 24. Mai 2023

LETZTE Anmeldungs-Woche für den 31. Schülertriathlon und 6. SuperCross-Sprint

 Liebe Triathlon-Freunde,

eine Woche ist die Online-Anmeldung für den 31. Schülertriathlon und 6. SuperCross-Sprint noch geöffnet. Also seid schnell und sichert euch einen der beliebten Startplätze rund um Das Bad in Merzig! 

ONLINEANMELDUNG 2023

ONLINEANMELDUNG 2023

ONLINEANMELDUNG 2023

ONLINEANMELDUNG 2023


-nj

Dienstag, 23. Mai 2023

4. KOMMPOWER Triathlon des LTF Theeltals in Lebach

 Es war ein erfolgreicher Auftritt für viele Tri-Sportler in Lebach am vergangenen Sonntag bei strahlenden Sonnenschein und guter Laune. Dort fand der 4. KOMMPOWER Triathlon für die Älteren, bzw. Swim & Run für die Jugend statt. Sowohl bei der Frauen-Staffelwertung als auch bei der Männer-Staffelwertung der Sprint-Strecke dominierten Mitglieder des TSSH. Hier waren es die "Tri-Girls" (Paola Nola-Catarina Nola-Teresa Zöller) und die Family-Staffel bestehend aus Thorsten Peter-Jerome Peter-Joshua Peter, die jeweils den ersten Platz der Wertung belegten. 

Team-Kaffeekränzchen rund um Anja Nola, Thomas Schütz und Nina Lauer schafften es auf den 5. Platz in der Mixed Staffelwertung!

Auch unsere Kids waren an diesem Sonntag aktiv. So konnten sich Nora Rassier und Helena Weidig über einen gemeinsamen 2. Platz bei den Schülerinnen C freuen. 

Vielen Dank an Julian Bürner, der die Kids vor Ort begleitet hat!

Wir freuen uns euch in knapp 2 Wochen bei unserem Heim-Triathlon in Merzig begrüßen zu dürfen! 


-nj










Mittwoch, 17. Mai 2023

Liga Auftakt der 1.RTV-Liga in Vallendar

 Der erste Wettkampf in der RTV-Liga begann nicht mit einem Paukenschlag, sondern mit einem Wolkenbruch vor dem Start. Beim Swim & Run in Vallendar wurde das Wette aber pünktlich zu Beginn der Rennen wieder besser. Im Staffelformat mit jeweils 450m Schwimmen und 2,5km Laufen gingen die Teilnehmer auf die Strecke in und um das Freibad in Vallendar. Bei den Damen setzten sich die beiden Teams aus Mainz gegen die Konkurrentinnen aus Trier durch. Der Sieg ging an TCEC Mainz triathlon.one vor dem gleichnamigen Team mit dem Zusatz "Peter Wessel". Auf Rang drei folgten die Damen von Tri Post Trier.


In der 1 .RTV-Liga blieb es spannend bis zum Schluss und das Rennen endete mit zwei zeitgleichen Siegern aus dem benachbarten Saarland. Tri-Sport Saar-Hochwald und das Team LAZ go teilten sich den obersten Platz auf dem Podium vor TCEC Mainz LEX Laufexperten. In der 2.RTV-Liga setzte sich SRL Triathlon Koblenz 1 gegen die DJK Triathlon Andernach durch. Auch bei den Masters kamen die Sieger von SRL Triathlon Koblenz, gefolgt von LTF Marpingen. 


Für unsere Mannschaft waren am Start: Benjamin Lukas, Paul Gessner, Yves Becker und Luca Niederprüm.
Auf Grund der Platzziffer sowie des üblichen Streichergebnisses, wurde unser Team bei der Auftaktveranstaltung auf den zweiten Platz gesetzt.



 
Text: RTV
Bilder: Andrea Bomm


Donnerstag, 27. April 2023

Eine Familie vom Tri-Sport Saar-Hochwald räumt auf den langen Strecken in Rehlingen richtig ab

 Artikel der SZ vm 26.04.2023 zu den langen Strecken in Rehlingen

Sehr erfolgreich verlief der Samstag für die Merziger Triathleten vom Tri-Sport Saar-Hochwald, vor allem für die Familie Miel-Panichi. Anne Panichi machte es ihrem Ehemann fast gleich, sie wurde Vizemeisterin über die 10000Meter in der W50 (37:32.35 Minuten) Cyril gewann in der M45 in 39:52,88 Minuten. 

@Foto von: Lutwin Jungmann

Sohn Eliott wurde zweiter über die 3000Meter in der M15 (10:22,61), sein Bruder Kerian schaffte Platz drei über die 5000Meter der U20 (17:07,56) für alle vier war es der erste Bahnwettkampf. Dazu wurden Teresa Zöller  über 3000Meter in der W14 (12:29,77) und Isabella Pastorcic über 2000Meter in der W12 (8:24,78) jeweils Dritte.

Die weiteren tollen Platzierungen unserer Jugendabteilung sowie der Aktiven

2000 Meter     M12    Platz 5    Jamie Marek

                        W13    Platz 9    Hannah Weidig

3000 Meter     M14    Platz 7    Nils Lauer

                        W15    Platz 4    Amy Wittig

                        U18    Platz 4    Anna Laskodi

10000Meter    M50    Platz 4    Achim Jungfer


Unser Dank gilt natürlich den Trainern Charly, Otmar und Thomas die unser Team in eine tolle Form gebracht haben.

Jetzt steht für unsere Jugendabteilung am 20.05.2023 der Swim und Run in Lebach auf dem Wettkampfkalender. Infos zu unserer gemeinsamen Teilnahme geben Euch Anja und Julian.




Mittwoch, 5. April 2023

Onlineanmeldung zum 31. Merziger Schülertriathlon und 6. Super-Cross Triathlonsprint geöffnet

 Es ist endlich wieder so weit. Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass seit gestern das Anmeldeportal für den Schüler- und Super-Cross-Triathlon wieder geöffnet ist! (Ende der Anmeldung: 1.6.2023)


Onlineanmeldung 2023 

(Weiterleitung zu einer externen Seite)


Über verschiedene Distanzen erstreckt sich dieses Jahr das Rennen. 

  • Jahrgang 2016/2017: 25m Schwimmen - 700m Radfahren - 200m Laufen 
  • Jahrgang 2014/2015: 50m Schwimmen - 1800m Radfahren - 400m Laufen
  • Jahrgang 2012/2013: 100m Schwimmen - 2500m Radfahren - 800m Laufen
  • Jahrgang 2010/2011: 200m Schwimmen - 5000m Radfahren - 1500m Laufen
  • Jahrgang 2008/2009: 250m Schwimmen - 7500m Radfahren - 2500m Laufen
----- 
  • Super-Cross-Sprint und Super-Cross-Sprint Staffel (Jahrgang 2007 und älter): 250m Schwimmen - 7500m Radfahren - 2500m Laufen
Die Anmeldegebühren der Schüler beträgt dieses Jahr wie die Jahre zuvor auch 10€, um am Super-Cross-Sprint teilzunehmen sind 15€ zu zahlen und die Staffel-Anmeldung beläuft sich auf 25€.


Wer Lust hat, sich auf dieses Rennen bestens vorzubereiten, darf gerne in unserem Vereinstraining teilnehmen. Hier bitte vorher eine kurze Mail an unseren Jugendwart Julian schreiben (jugendwart@tri-sport.de)
Schwimmen: 8.30 Uhr bis 10 Uhr im DAS BAD Merzig (samstags)
Laufen: 18 Uhr bis 19 Uhr im Blättelbornstadion Merzig (dienstags)

Wir bedanken uns dieses Jahr recht herzlich bei unseren Sponsoren:

Stadtwerke Merzig, KUES, Peters Sports, Kohlpharma, LEICK Baumschule, Louis Bäckerei & Kaffee & Bistro, Autohaus Barth, LOTTO Saartoto, NECK Headwear, Sparkasse Merzig-Wadern, IKK Südwest, KAISER Bau , ZOGGS, Stutz Hafenbetrieb und Baustoffhandel GmbH, IKS, G&C u.v.m.

Hier und auf unseren sozialen Netzwerken werden wir euch weiterhin bis Anfang Juni zum Wettkampf updaten! Folgt uns dazu!




-nj