Ligateam 2022 / 2. Bundesliga Süd

 Auch 2022 steht unser Ligateam wieder an der Startlinie der 2. Bundesliga Süd.

Unter dieser Rubrik möchten wir Euch einige Eindrücke von den 5 Ligarennen übermitteln und hoffen dss wir Euer Interesse am Triathlonsport damit gewinnen können.

04.09.2022 Triathlon Hannover => Das Ligafinale der 1. und 2. Bundesliga Rund um den Maschsee

28.08.2022 Viernheimer Triathlon

26.06.2022 Tennet Triathlon Trebgast

Aller guten Dinge sind drei, unter  diesem Motto Stand  der Wettkampf in Trebgast. Damit war jedoch nicht der dritte Wettkampf in der diesjährigen Bundesligasaison gemeint. Sondern der Nachwuchs von Sebastian und seiner Frau, die eine Tochter zur Welt brachte. Dadurch wurde aus dem Quintett für Trebgast schnell mal ein Quartett.

Trotzdem wollte man versuchen eine bessere Platzierung als die beiden letzten Wettkämpfe anzupeilen. Mit Tobi Endres stand erneut ein Bundesliganeuling an der Startlinie, denn ohne Ihn hätte das Team, mit nur drei Athleten, nicht starten dürfen.


Auch in diesem Jahr zeigte sich der Trebgaster Badesee als nicht wirklich geeignet um ein solches Starterfeld bei einem Wasserstart gleiche Chancen zu bieten. 



So mussten einige der Athleten aus der zweiten Reihe starten. Die folge war, dass sich zum Ende des Schwimmens ein lang gezogenes Feld Richtung Radwechsel bildete. Tobi mußte hier etwas Lehrgeld zahlen und kam am Ende des Feldes aufs Rad. Hier galt es als Radfahrer Boden gut zu machen.

Das abschließende Laufen erfolgte aus der dritten bzw vierten Radgruppe heraus. So ging es für Joshua und Jérôme im Gleichschritt auf die Laufstrecke, mit dem besseren Ende für Joshua. 



Jérôme merket man noch etwas die Müdigkeit seines 70.3 Rennes der Vorwoche an wo im die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in St.George gelang. Leo und Tobi finishten mit soliden Läufen so dass am Ende für das Team Platz 15 zu buche stand.



 

18.06.2022 Rothsee Triathlon

Fast jeder kennt die Challenge Roth, aber nur wenige den Rothsee Triathlon der von der TSG Roth veranstaltet wird. Hier dürfen wir zum zweiten Liga-Rennen der Saison zu Gast sein.  Mit reichlich Optimismus fuhren wir Samstags früh Richtung Nürnberg um kurz davor in das Deutsche Triathlonmekka Roth abzubiegen.

 Im Gepäck hatten wir zwei Bundesliganovitzen Kerian und Leo, die zum ersten Mal bei so einem Rennen ihre Qualitäten zeigen durften. Der Rothsee zeigte sich von seiner besten Seite. Die Strandbäder waren voll mit Badegästen und mitten drin die Triathleten. Wäre die Schwimmstrecke nicht abgesperrt gewesen hätte es bei fast 40Grad keine Möglichkeit gegeben auch nur 10 Meter gerade aus zu schwimmen. Bei der "Badeeinheit" mußte Leo etwa leiden, er hatte beim Massenstart der 70 Athleten etwas zu viel Tuchfühlung mit seinen Nebenleuten. Am besten mit dieser Situation kam unser jüngster, Kerian zu recht. Er verließ den Rothsee auf einem soliden Mittelfeldplatz. 

Das Radfahren Rund um die Kanal, die Schwimmstrecke der Challenge Rothe, verlangte dann jedoch, von den Young Guns, alles ab, ebenso das Laufen. Hier zeigte sich dann, dass die Routine ein nicht zu unterschätzender Faktor ist. Yves konnte sich dann auf der Rad und Laufstrecke Platz um Platz nach vorne kämpfen und belegte dann als bester TSSH Starter Platz  45. Luca Platz 64, Sebastian 65, Kerian 66, Leo 72.

Ohne eine  Topplatzierung im Einzel, reichte es für die Mannschaft am Ende leider wieder nur für den 16 Platz in der Tageswertung.


12.06.2022 Woogesprint Darmstadt

Jeder kennt es Hells Bells von ACDC, wenn die Musik der Hardrocker erklingt bekommen die Athleten der 2 Bundesliga Süd weiche Knie. Denn mit diesem Kult geht es zum ersten Line Up in de Saisonauftakt Rund um den Woog im herzen von Darmstadt. 



Auch dieses Jahr durften die Athleten vom Tri-Sport Saar-Hochwald zum 5 mal dieses besondere Feeling geniessen. An der Startlinie fanden sich Yves Becker, Luca Niederprüm sowie Joshua und Jérôme Peter ein. Leider konnte Yannick Liners verletzungsbedingt die Höllenglocke nicht hören.



Der Schwimmstart als Massenstart mit Startsprung von einem Steg endete mit einem wilden geraufte im Wasser auf den ersten 300Metern wo mancher blaue Fleck als Andenken zurück blieb. Leider konnten sich ausser Jérôme keiner unserer Athleten in der vorderen hälfte des Feldes auf die Radstrecke begeben. Jérôme verpasste ganz knapp den Sprung in die erste Radgruppe.



Im Laufe des Radfahren wurde in dieser Gruppe bei einem Radschnitt von 42km/h etwas gebummelt so dass einige Athleten aus der 3 Gruppe aufschließen konnten. Der Radpart wurde leider von einem Sturz eines Athleten vom Team aus Erlangen überschattet so dass auch dadurch wieder einmal sehr viel unruhe in das Rennen gelangte.



Wie üblich kam es auf der Laufstrecke wieder zu dem großen Showdown, mit dem besseren Ende für die starken Läufer. Und so finishten der TSSH auf den Plätzen

44. Jérôme Peter 58:31

51 Yves Becker 59:10

66 Luca Niederprüm 60:01

73 Joshua Peter 63:50



Den Tagessieg sicherte sich Richard Feuer vom LTV Erfurt in einer Top Zeit von 55:22



Rückblicke:

Saison 2021



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen