Posts mit dem Label Bad Sobernheim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bad Sobernheim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 14. September 2018
Saisonabschluss in Bad Sobernheim - Remagen ohne TSSH
In Bad Sobernheim sind am vergangenen Sonntag bei bestem Wetter Silvia Holletschek, Nils und Michael Jung gestartet.
Bei traumhaftem Wetter gingen insgesamt 274 Sportler und Staffeln an den Start.
Nach 300m Schwimmen folgt eine lange Wechselzone,um anschließend vier Runden auf einem flachen Wendepunktkurs zu absolvieren. Beim abschließenden Lauf gibt es dann fünf 1-km-Runden rund um das Schwimmbadareal mit Ziellinie auf der Bahn. Ein Klassiker im Kalender und auch im Jahr 2018 mit TSSH-Beteiligung.
Nils und Silvia wurden jeweils dritte ihrer AK in 1:06,30h und 1:08,30h. Michael wurde 11. seiner AK in 1h17.
Alle Akteure waren sehr zufrieden und wie immer herrschte sehr gute Stimmung.
Jetzt stehen noch ein paar Wettkämpfe in den Einzeldisziplinen an. Der CEB-Saarwiesenlauf, Paarzeitfahren, etc.
Ansonsten geht es langsam ruhiger zu und Richtung Trainingspause.
Zeitgleich fand das letzte Rennen des TSSH in der 1.RTV-Liga statt. Nils wollte eigentlich nebst Kay und Max hier starten. Leider fand sich kein vierter Mann. Cedric Pietzsch hatte Trainingspause und konnte nicht in Remagen starten. Dies führt zu Gesamtplatz 6 statt 4 in der Endtabelle. Schade, nach durchaus veritablen Leistungen aller Teams bei den vier anderen Rennen. Und auch unfair Kay und Max gegenüber, die gerne gestartet wären. Zudem gibt es ab Platz 6 keine Prämie fürs Team.
Cedric wurde jedoch trotz dieser Pause in Bad Sobernheim 5. im Jedermannwettkampf und versucht nächstes Jahr sein Glück auf der 70.3-Distanz im Profifeld. Der TSSH wünscht ihm an dieser Stelle viel Erfolg bei seinen weiteren sportlichen Bestrebungen.
Donnerstag, 17. September 2015
Nachwuchs des TSSH erfolgreich beim 26. Triathlon in Bad Sobernheim
Beim Traditionswettkampf in Bad Sobernheim am 13.09. starteten einige Jugendliche des Tri-Sport Saar-Hochwald.
Bereits zum 26. Mal wurde im schön gelegenen Freibad mit schnellen Strecken der Triathlon ausgetragen.
Bei den Schülern A gingen Jérôme und Joshua Peter an den Start und gewannen ihre Altersklasse in 18:07, bzw. 18:46. Interessant einen Blick auf Platz 3 zu werfen: Diesen belegte Fabio Michels vom Vfr Simmern in 20:19.
Das gleiche Bild auch bei den Schülerinnen A. Hier gewann Marie Detemple ihre AK in 19:17Min.
Auf der Sprintdistanz ging Niklas Fixemer an den Start. Er wurde Tagessieger der Männl. Jugend A. Insgesamt belegte er Platz 16.
Ausführliche Ergebnisse findet ihr HIER
Einziger Wehrmutstropfen aus Sicht des Veranstalters: die gesunkenen Starterzahlen, die daraus resultieren, dass zeitgleich in Remagen der Rhein-Ahr-Triathlon stattfand. Hier findet die RTV für 2016 hoffentlich eine bessere Lösung, damit sich die Starter nicht entscheiden müssen, wo sie starten sollen.
Bereits zum 26. Mal wurde im schön gelegenen Freibad mit schnellen Strecken der Triathlon ausgetragen.
Bei den Schülern A gingen Jérôme und Joshua Peter an den Start und gewannen ihre Altersklasse in 18:07, bzw. 18:46. Interessant einen Blick auf Platz 3 zu werfen: Diesen belegte Fabio Michels vom Vfr Simmern in 20:19.
Das gleiche Bild auch bei den Schülerinnen A. Hier gewann Marie Detemple ihre AK in 19:17Min.
Auf der Sprintdistanz ging Niklas Fixemer an den Start. Er wurde Tagessieger der Männl. Jugend A. Insgesamt belegte er Platz 16.
Ausführliche Ergebnisse findet ihr HIER
Einziger Wehrmutstropfen aus Sicht des Veranstalters: die gesunkenen Starterzahlen, die daraus resultieren, dass zeitgleich in Remagen der Rhein-Ahr-Triathlon stattfand. Hier findet die RTV für 2016 hoffentlich eine bessere Lösung, damit sich die Starter nicht entscheiden müssen, wo sie starten sollen.
Abonnieren
Posts (Atom)