Posts mit dem Label Saartriathleten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Saartriathleten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 13. Juli 2019

Lesestoff: Zweite Bundesliga und 1. RTV - Leickspeed Tri-Sport Saar-Hochwald - Zwischenstand im "Sommerloch"

Hier der längst überfällige Bericht zu den Rennen der vergangenen Wochen:

Die Ligen pausieren, damit alle Athleten Mittel- und Langdistanzen einschieben können. Individuelle Saisonhighlights können stattfinden und Hawaii-Tickets gelöst werden.

Dieses Modell entstammt jedoch grauer Vorzeit als in der Liga Senioren an den Start gingen und aktive Athleten. Die Ligen sind deutlich verjüngt und Jugend A und Junioren prägen das Bild der schnellen Sprintwettkämpfe. Ein wenig ärgerlich also, dass man die wichtigen Jugendwettkämpfe (Deutschlandcup und Deutsche Meisterschaften) mit den Ligarennen kollidieren lässt, um diese achtwöchige Pause einzuhalten.

Das ein wirklich guter Athlet die Sommerferien nutzen würde, um mit der Familie in Urlaub zu fahren, ist ebenso nur ein Gedankenkonstrukt, da die Saisonpause nach der Saison stattfindet.







Ein wenig zeitverzögert folgt nun eine kleine Zusammenfassung der bisherigen Saison.

Dienstag, 12. Juni 2018

Zweite Bundesliga - First race, first points!

Es geht wieder los mit Rennberichten...
Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen des legendären Woogsprints das erste Rennen der Zweiten Bundesliga Süd
statt. Mit dabei wir als Aufsteigerteam TSSH aus der Regionalliga Mitte.

Traumhaftes Wetter, 26,4° Wassertemperatur, eine umfangreiche Betreuung - besser konnten die Rahmenbedingungen nicht sein . Was haben die Jungs draus gemacht?

Mittwoch, 6. September 2017

"Give me something to believe in..." Saartriathleten schaffen das Unglaubliche!

Remagen ist ausgefallen, die letzte rechnerische Chance auf den ersehnten Aufstieg war weg... Dass es nicht einfach werden würde, war nach einem verpatzten Auftakt in Zell klar: drei Athleten, die sich verletzt ins Ziel schleifen, war einfach zu viel... Doch zwei Tagessiege in Folge zeigten, dass die Mannschaft konkurrenzfähig war. Einige Verhandlungen und Diskussionen waren nötig, doch letztendlich konnten weder die Mannschaften, noch die Ligaleitung etwas für den unglücklichen Ausgang der Saison: Die Saartriathleten landeten zwar nur auf Platz Zwei in der Gesamtwertung, was ohnehin schon ein beachtlicher Erfolg war, aber man entschied sich dazu zwei Mannschaften in die 2.Bundesliga Süd aufsteigen zu lassen.

2018 werden die Saartriathleten TSSH in der 2. Bundesliga Süd an den Start gehen!








Montag, 4. September 2017

Top Race Germany am Bostalsee und Köln als Ersatz für Remagen

Durch die Absage des Rhein-Ahr-Triathlon in Remagen schien die Saison verfrüht beendet, aber niemand mag offene Enden... Deshalb meldeten sich kurzerhand die Jungs aus der Regionalliga bei anderen Rennen an. Sebastian Dahl bei den Deutschen Meisterschaften im Rahmen des Cologne Triathlon Weekend, der Rest beim Top Race Germany am Bostalsee. Als letzte Station fungiert zudem der Traditionswettkampf in Bad Sobernheim am nächsten Wochenende.

Die Saartriathleten -Volker als Betreuer am Streckenrand dabei



Sebastian bei der DM AK in Köln am Start
































Montag, 21. August 2017

"Not dead yet,..." Saartriathleten melden sich in Fuldatal endültig zurück...



Der Wetterbericht las sich gut: Anfang 20 Grad, viele Sonnenstunden... Leider war der Wettkampf nicht im heimischen Saarland, sondern im hessischen Fuldatal. 17 Grad und Regen...Nun gut, aber nach dem Schwimmen sollte es laut namhafter Meteorologen wenigstens von oben trocken bleiben... Auch dem war nicht so.
Der dritte von vier Wettkämpfen in der Regionalliga mit neuem Format und aufgrund von Baustellen auf den alten Wettkampfstrecken leicht improvisiert...

Dienstag, 1. August 2017

"And this is how it's done"... City-Triathlon mitsamt Deutschen Meisterschaften in Merzig

Der Wettergott hatte nach einer kalten verregneten Woche ein Einsehen und stoppte pünktlich zum Freitag den Niederschlag. Nach dem Aufbau standen am Samstag die Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren an, Sonntag morgen dann die Staffel DM und anschließend die RTV-Ligen, sowie die offene Sprint und Jedermannwertung. Vollgepackt wie diese Auflistung ist auch diese  Zusammenfassung. Wobei es lediglich als kurzer Überblick der Ereignisse dienen kann, denn die Atmosphäre und Spannung lassen sich nicht wirklich in Worte fassen.



Nachdem es deutsche Meisterschaften waren und man ja doch etwas lokalpatriotischer sein darf, sind alle Saarländer hier im Bericht vertreten.




Mittwoch, 12. Juli 2017

Back in Game... Zweites Rennen der Regionalliga Mitte in Waldeck

Nach einem Saisonstart in Zell, der nicht annähernd den Erwartungen entsprach, fand am Samstag in Waldeck am Edersee das zweite Rennen der Saison statt. Nach Platz Sechs in Zell, haben sich alle rehabilitiert und Jonathan Marx erschien zum ersten Mal in 2017 an der Startlinie.
Bei traumhaften Bedingungen und betreut von Volker und Rüdiger Jochum konnte es ja nur klappen...









Montag, 26. Juni 2017

Das Nibelungenlied zu Worms... Der vierte Akt


Bereits zum vierten Mal gastierten die Ligen in Worms. Dieses Jahr ohne Regionalliga, jedoch alle üblichen Verdächtigen der RTV-Ligen, Masters und Damen am Start. Angereist bei strahlendem Sonnenschein, verdunkelte sich der Himmel zunehmend und die Athleten bangten am Start, dass die Radstrecke trocken bleiben soll...


Dienstag, 20. Juni 2017

Zell, Jena, Neunkirchen... Ein vollgepacktes Wettkampfwochenende

Am Sonntagmorgen 10.30Uhr war der Parkplatz von "Das Bad" fast leer. Nahezu alle aktiven Athleten schwänzten das Radtraining, um irgendwo an Wettkämpfen teilzunehmen: In Jena fand der Deutschlandcup für Jugend A und Jugend B statt.
In Neunkirchen der Schüler- und Sprinttriathlon und die Regionalligamannschaft der Saartriathleten und die 1.RTV waren beim Mittelmoseltriathlon in Zell am Start.

Dank Kaiserwetter allenorts gibt es diesmal richtig viel Bildmaterial :)

Mittwoch, 14. Juni 2017