Dienstag, 21. März 2017

Neue Vereinskleider - Online-Shop geschossen - Produktion läuft an

Werte Vereinsmitglieder, es war eine schwere Geburt, aber die lange Wartezeit hat sich nach einschlägiger Meinung des Vorstandes gelohnt:

TSSH- Shop geschlossen

-Der Shop ist geschlossen und alle Sachen wurden zur Produktion weitergegeben. Pünktlich vor den Vogesen sollten die Outfits da sein. -





DM Crossduathlon in Trier - Bronze für Peter Joecken und Benny Irsch


 Am 12. März fanden die Deutschen Meisterschaften im Crossduathlon statt. Hier ist die Benutzung von Mountainbikes vorgeschrieben laut Sportordnung. Peter Joecken musste also die Scheibe daheim lassen und umsatteln.  Bei schlammigen, aber guten Bedingungen ging es hart zur Sache...


Dienstag, 7. März 2017

Mitgliederversammlung - Vorstand komplettiert und kleine Änderungen

Gestern abend fand in der CEB die Mitgliederversammlung des TSSH statt.

Die wichtigsten Neuerungen hier kurz zusammengefasst:
- Die DTU-Startpässe werden auch für aktive Mitglieder, die für den Verein Wettkämpfe bestreiten, wieder vom Verein bezahlt. Eine Bitte des Vorstandes ist hier natürlich die Eigenverantwortung nur einen Startpass zu bestellen, wenn ihr auch vorhabt bei Wettkämpfen zu starten.

- Die Mitgliedsbeiträge werden nur noch einmal jährlich eingezogen. Der Termin hierfür ist der 01. August eines jeden Jahres

Absolut erfreulich ist die Tatsache, dass der Vorstand wieder komplettiert wurde:
Damian Specht und Dieter Specht wurden als Beisitzer gewählt.

Der vakante Posten des Zweiten Vorsitzenden wurde durch Thorsten Peter besetzt, neuer Jugendwart ist Thorsten Scharf. Dustin Morbe musste aus beruflichen Gründen seine langjährige Vorstandsarbeit beenden. Durch diese Neubesetzung wird der Sportwart etwas entlastet, da er durch Dustins Wegfall viel Arbeit hatte.
Unser bisheriger Sportwart Volker Braun-Hübsch hat sich aber bereits im Voraus wieder bereit erklärt seine Amtszeit zu verlängern und wurde einstimmig wiedergewählt.

Zudem wurden die Themen "neue Vereinsbekleidung" und Veranstaltungen 2017 angesprochen. Bitte hier das Bestelldatum 20.März im Auge behalten. Bei den Veranstaltungen wird es den Schülertriathlon am 04. Juni und den Citytriathlon mit Deutscher Meisterschaft Jugend /Junioren am 28.-30. Juli geben. Hier sind alle Vereinsmitglieder gefragt anzupacken und die Events gut über die Bühne zu bringen. Die Orgateams arbeiten auf Hochtouren.

Insgesamt eine ruhige, aber sehr unterhaltsame Sitzung, die aber dennoch konstruktive Kritik und einige Diskussionen beinhaltete, um das Vereinsleben und das Training wieder etwas anzukurbeln.

Für alle Interessierten gibt es das Protokoll zur Einsicht bei Schriftführer Manfred Biehler, der auf weitere zwei Jahre in diesem Amt bleiben wird.

Der Vorstand wünscht einen guten Start in die Saison!

Sonntag, 12. Februar 2017

Titelverteidigung durch Jérôme Peter - Saarlandmeisterschaften Cross in Elm


Heute fanden in Elm die Saarlandmeisterschaften im Crosslauf statt. Die Bedingungen hervorragend nach dem Regen der letzten Tage und leichtem Tauwetter, weichte der Boden auf und versorgte die LäuferInnen mit Dreckspritzer von Wade bis Gesicht.
Die Strecke ist bergig, aber eher flache Steigungen, gepaart mit einer langen Gefällepassage zum Schluss, macht sie zu einer schnellen Strecken.

Kranheitsbedingt starteten nur vier Jugendliche und zwei Erwachsene und erreichten dennoch erfreuliche Ergebnisse. 

Dienstag, 7. Februar 2017

Sportlerehrung der Stadt Merzig


Am vergangenen Freitag fand die Sportlerehrung der Stadt Merzig Stadt. Aus Reihen des Tri-Sport Saar-Hochwald kamen zahlreiche erfolgreiche Sportler, die für ihre Erfolge in der Saison 2016 prämiert wurden.


Montag, 30. Januar 2017

Nachwuchs erfolgreich beim Kreiscross in Schmelz

Am gestrigen Sonntag fanden in Schmelz die Kreiscrosslaufmeisterschaften statt. Auf einer mehr als knackigen Strecke fand bereits kurz vor den Feiertagen der Adventscross statt. Nach der Generalprobe diesmal also die Titelkämpfe des Kreis. Als Betreuer fuhr Otmar Kerber mit und schildert seine Eindrücke bei leicht regnerischen Temperaturen, knapp über dem Gefrierpunkt - also bestem Crosswetter...

Dienstag, 17. Januar 2017

Wintertrainingslager der Kids

Nach den Festtagen gilt es die Weihnachtsgans zu verdauen und langsam wieder in Tritt zu kommen. Während die älteren Semester verstärkt Radfahren im Zuge der "Festive 500", bei der man versucht von Heiligabend bis Silvester 500km zu fahren (egal bei welchem Wetter), gingen die Kinder des TSSH verstärkt schwimmen und laufen.