Dienstag, 28. Mai 2024

UPDATE Triathlon am 02.06.2024 Nachmeldung / Veränderte RADSTRECKE!

Liebe Triathleten,

an Sonntag findet schon unser jährlicher Schüler - und Jugendtriathlon statt! 

Recht herzlichen Dank für die vielen Voranmeldungen. Da uns immer noch Anfragen bezüglich eines Starts am Sonntag erreichen möchte ich darauf hinweisen, dass am 

Sonntag noch Nachmeldungen vor Ort möglich sind.

Wir werden keinen, der Starten möchte, nach Hause schicken!!!

Wir mussten die Radstrecke kurzfristig etwas umdisponieren! Die "große" Radrunde wird es dieses Jahr in diesem Sinne nicht mehr so geben. Lediglich die "kleine" Runde wird befahren, von den älteren Jahrgängen eben öfter! 

Zudem wird die letzte Park-Reihe vom Bad-Parkplatz dieses Jahr nicht benutzt als Teil der Radstrecke, sondern die Vorletzte. Das macht jedoch nicht wirklich einen großen Unterschied. 

Die Strecken nochmals hier im Überblick: 

Schüler D: 1 Minirunde = 700m (unverändert)

Schüler C: 1 kleine Runde = 1,9km (unverändert)

Schüler B: 2 kleine Runden = 3,8km (geändert, vormals 1 große Runde = 2,5km)

Schüler A: 3 kleine Runden = 5,7km (geändert, vormals 2 große Runden = 5km)

Jugend B + Cross Sprint: 4 kleine Runden = 7,6km ( geändert, vormals 3 große Runden = 7,5km)



Onlineanmeldung für den diesjährigen Triathlon am 02.06.2024 geöffnet

 Hallo Triathlonfreunde,

das Anmeldeportal für unsere diesjährige Triathlonveranstaltung ist eröffnet. Ab sofort kann sich jeder der Spass am Triathlon hat oder der es einfach mal probieren möchte für den 02.06.2024 anmelden.



Link zu einer externen Seite:          Onlineanmeldung 2024

Recht herzlichen Dank für die vielen Voranmeldungen. Da uns immer noch Anfragen bezüglich eines Starts am Sonntag erreichen möchte ich darauf hinweisen, dass am 

Sonntag noch Nachmeldungen vor Ort möglich sind. Auch wenn laut  Onlineanmeldung die Veranstaltung als ausgebucht angezeigt wird.

Wir werden keinen, der Starten möchte, nach Hause schicken!!!


Donnerstag, 23. Mai 2024

Geänderte Trainingszeiten mittwochs im Bad


Ab nächster Woche gilt eine neue Trainingszeit im Das Bad Mittwochs.
TSSH kann nun direkt im Anschluß an das DLRG Training ab 19 Uhr die Bahnen
3 und 4 belegen. 
Einlass an der Kasse ist dann ab 18:45 Uhr.
Das hat den positiven Effekt, dass die Schüler nach dem Training von 19- 20 Uhr früher nach Hause/ ins Bett kommen. 
Aber auch für die Aktiven auf Bahn 3 ist es dann nicht mehr so spät. 19 - 20:30 Uhr. Die Spätschwimmer auf Bahn 4 beginnen dann um 20Uhr und beenden das Training um 21Uhr.



Freitag, 3. Mai 2024

Erfolgreiches Trainingslager für TSSH Jugend in Saarbrücken

Vor rund zwei Wochen war es wieder soweit: Das Trainingslager für die Kids und Jugendlichen des TSSH in den Örtlichkeiten des Olympiastützpunkt Saarbrückens fand erneut mit einer tollen Organisation der Betreuer statt. Vor Ort waren für alle Sportler die ihnen bekannten Trainer der Trainings in Merzig: Julian Bürner, Anja und Paola Nola, Thomas Kiefer, Manfred und Anni, Martina und Erik Biehler. 


Über ein ganzes Wochenende wurde Schwimm-, Lauf und Technikeinheiten durchgeführt. Der Spaß und die Freizeit kamen dabei nicht zu kurz. So ging es freitags auf eine Nachtwanderung durch den Wildpark, das Samstagabendprogramm war geprägt von lange Kartenspielduellen. 

Ein besonderes Highlight für jede und jeden: Das Schwimmen auf der 50-Meter-Bahn im Olympiaschwimmbad! Eine ausführliche Analyse der Kraultechniken gab es zusätzlich von Martina und Erik Biehler obendrauf.


Am Sonntagnachmittag ging das Trainingslager dann auch schon zu Ende. Die Vorfreude auf das nächste Trainingslager ist schon riesig! 


Ein großes Dank gilt allen Trainer, die sich die Zeit an diesem Wochenende genommen haben, für mit den Kids das Trainingslager durchzuführen! 

-nj

Montag, 29. April 2024

Starker Auftritt des TSSH am Wochenende!

 Am vergangenen Wochenende waren einige Tri-Sportler sowohl in Luxemburg beim Mosel-Triathlon in Grevenmacher als auch beim Halbmarathon in St. Wendel erfolgreich.


Eliott Miel: 5. Platz, Jugend A männlich


Kerian Miel: 3. Platz, Juniors männlich


Adrien Guinemer: Masters, 14. Platz männlich


Aline Normandin: Kids B, 7. Platz weiblich 


Joshua Peter gewann den GLOBUS Halbmarathon in St. Wendel mit einer Zeit von 1h 17min! (Bild folgt) 

Wir gratulieren zu diesen Leistungen und wünschen allen Mitgliedern einen schönen Wochenstart! 





Montag, 11. März 2024

SLB Crossmeisterschaften im Rahmen des Kaltensteincrosslaufes

Am Sonntag fanden die saarländischenCrossmeisterschaften im Rahmen des 16. Kaltenstein Crosslaus in Lebach statt. Mehrere Athleten des Tri-Sport saar-Hochwald nahmen äusserst erfolgreich daran teil.



Bei den Jugendlichen wurde W15 Atheltin Teres Zöller über die 2400m Saarlandmeisterin

 


In der M14 erreichte Sebastian Kiefer Platz 6, 



sowie Nils lauer in der M15 Platz 7




Eliott Miel konnte sich mit Platz 3 auch einen Platz auf dem Podium in der U18 über die 4000m Strecke sichern.


mit Platz 7 über die gleiche Distanz reichte es für Takumi Watanabe leider nicht für auf das Podest.



Auch unsere Masters wollten sich zeigen und keinesfalls schlechter abschneiden als unsere Youngster.
So konnten auch sie sich einen Saarlandmeistertitel sichern. 
Dies gelang Cyril Miel über die 6000m in der M50.



Über die gleiche Strecke in der M35 schrammte Florent Normandin knapp am Podest vorbei und belegte Platz4.


Über die Strecke von 4000m gelang Anne Panichi W50 mit Platz2 ein weiterer Podestplatz. Sie mußte sich schon wie im Vorjahr knapp geschlagen geben. 




Aber das Beste kommt zum Schluß. Denn auch unsere Kleinsten waren im Rahmen des Kaltensteinsrosslaufes unterweges. Hier kommen die Platzierungen
 W4    1.Platz    Hanaé Normandin
 M7    8.Platz    Simon Normandin
 W9    7.Platz     Finja Lauer
 W9    9.Platz    Aline Normandin





-tp


Samstag, 9. März 2024

Erfolgreiche Durchführung der Mitgliederversammlung und Wahl des neuen Vorstandes des TSSH!

 Am vergangenen Freitag wurde in den Räumlichkeiten der CEB in Merzig wieder die alljährliche Mitgliederversammlung des Tri-Sport Saar-Hochwaldes durchgeführt, in der unter anderem auch der alte Vorstand entlastet und der neue Vorstand gewählt wurde. Neben den Wahlen wurde auch der Haushaltsplan des vergangenen als auch ein Ausblick des neuen Jahres vorgestellt. Zudem wurden einige Änderungen in der Satzung des Vereins zugestimmt.

Der "Thron" des Tri-Sports wurde mit einem "neuem alten" Gesicht besetzt. Nach vielen Jahre verabschiedete sich aus Zeitgründen Thorsten Peter als 1. Vorsitzender. Er nahm, vor allem was den Ligabetrieb und den Schülertriathlon anbetrifft, jedes Jahr sehr viel Arbeit auf sich. Vielen Dank, lieber Thorsten! Schön, dass du dem TSSH dennoch erhalten bleibst! 

Ebenso wird der "Schatz" des Tri-Sport's nun von einem Meister, genauer gesagt einer Meisterin, betreut. Vielen Dank an Peter Wanabe, der in aller Sauberkeit seine Aufgaben über mehrere Jahre für den Verein durchführte. 


Der neue Vorstand des Vereinsjahres 2024 setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender - Thomas Schütz

2. Vorsitzende - Anja Nola

Schatzmeisterin - Jeanette Pilger

Sportwart - Adrien Guinemer

Schriftführer - Thomas Kiefer 

Pressewart - Nils Jung

Jugendwart - Julian Bürner

1. und 2. Kassenprüferin - Anni Biehler und Anne Panichi

1. Beisitzer - Nico Oppermann

2. Beisitzerin - Christine Normandin


Wir wünschen dem neuen Vorstand alles erdenklich Gute und viel Erfolg aber auch vor allem Spaß in den jeweiligen Aufgabenbereichen!

-nj